Written by 2:53 Alle Nachrichten

Messe „GV & Gast“: Mit über 3 500 Gästen eine überwältigende Resonanz

Fulda. Eine Resonanz, die alle Erwartungen übertroffen hat, ein Zustrom an Gästen, den es in den Vorjahren so noch nie gegeben hat und damit hochzufriedene Mienen auf Seiten der Veranstalter und Aussteller: So lautet, kurz und knapp auf den Punkt gebracht, das Resümee der Messe „GV & Gast“, die erneut unter Federführung des Fuldaer Unternehmens Wehner Groma im Kongresszentrum Esperanto in Fulda ausgerichtet wurde. Weit über 3 500 Gäste aus Hessen, Bayern und Thüringen waren nach Fulda gekommen, um sich über die vielfältigen Angebote dieser Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in der Mitte Deutschlands  zu informieren. „Mit diesem großen Besucheransturm hätten wir nie gerechnet“ freute sich abschließend Groma-Geschäftsführer Hermann Schneider, der diese überwältigende Resonanz einerseits auf die große Fülle und Vielfältigkeit der Aussteller zurückführt, andererseits auch die nachhaltige Präsenz des Unternehmens in den angrenzenden Regionen in Thüringen und Bayern als Dreh- und Angelpunkt sieht. „Diese Messe ist jetzt in den Fachkreisen etabliert.“

Als Novum der Messe hatte die Groma erstmals in diesem Jahr für die Dachmarke Rhön die Möglichkeit geschaffen, sich auf einem großzügigen Stand zu präsentieren. Dass die Dachmarke mit ihrem Fokus auf Regionalität im Trend liegt, bestätigte Hermann Schneider: „Durch die Kooperation zwischen der Dachmarke Rhön und Groma wird die Marke Rhön noch stärker gelebt.“  Charmant und fachlich versiert hatte Barbara Vay, Geschäftsführerin der Dachmarke Rhön, die Ehrengäste zum Auftakt über Konzeption und Vorgehensweise der Dachmarke Rhön informiert.

So gebe die Dachmarke Rhön e.V. verbindliche Strukturen vor, die Klarheit und Perspektiven schaffen. Zu 50 Prozent seien die Mitglieder der Dachmarke gastronomisch. Insgesamt sind mittlerweile 216 Mitglieder involviert, die sich aus Hessen, Bayern und Thüringen zusammenfinden. Ebenfalls hatte Barbara Vay am Stand die Vorstellung der einzelnen Unternehmen übernommen. „Durch das Angebot der Groma erhalten jetzt auch die kleineren Betriebe eine Chance, sich und ihre Produkte  vorzustellen.“

Doch über den viel beachteten regionalen Schwerpunkt der Dachmarke Rhön hinaus konnten sich die Messebesucher auf mehr als 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in drei Hallen ebenso über die wichtigsten nationalen und internationalen Highlights informieren. Hier präsentierten Marktführer der Branche ihre Neuheiten in einem breiten Profilsortiment. Dazu zählten unter anderem die Themenschwerpunkte Frische und Tiefkühlprodukte, Wein, Internationale Spezialitäten und natürlich die Regionalität.

In seiner Ansprache hatte Groma-Prokurist Oliver Wehner verdeutlicht: „Mit insgesamt 170 Teilnehmern haben wir die Ausstellerzahlen nochmals gesteigert und einen neuen Rekord erreicht. Die Kapazitätsgrenzen des Kongresszentrums Fulda sind damit erreicht.“ Zufrieden zeigten sich auch die Premiumpartner, die sich aus allen relevanten Bedarfsfeldern der Gastronomie rekrutierten und mit ihrem Engagement zur Weiterentwicklung der GV & Gast beigetragen hatten. Das besondere Kompliment eines Messebesuchers am Rande ist ohne Frage bezeichnend für die große Akzeptanz: „Die GV & Gast ist die Internorga der Rhön.“ Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close