Rhön. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön und der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Wasserkraftwerke am Samstag, 30. Oktober, seine diesjährige Wasserkraft- und Mühlen-Exkursion. Ziel der Exkursion sind Mühlen und Wasserkraftwerke entlang der Haune. Abfahrt ist um 9 Uhr am Parkplatz Umweltzentrum in der Johannisaue in Fulda. Folgendes Programm ist geplant: Besichtigung der Vockenmühle in Burghaun mit 2 Francis-Turbinen, Besichtigung einer Wasserkraftanlage in Rothenkirchen mit einer Brümmer-Turbine, Mittagessen im „Gänsehöfchen“ in Oberstoppel, Besichtigung einer Wasserkraftanlage in Unterhaun mit einer Kapplan-Turbine sowie einem automatischen Rechen, und der Besichtigung eines Blockheizkraftwerkes, einer Roggenmühle und einer Wasserkraftanlage mit Francis-Turbine in Kirchheim. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 14 Euro. Kinder und Jugendliche sind kostenfrei. Es wird darum gebeten, den Fahrtkostenbeitrag vorab auf das Konto des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e.V. (Bankverbindung: VR-Bank Fulda (BLZ 530601 80) Kto-Nr. 20 621 5734) zu überweisen. Um telefonische Anmeldung unter Tel. (0 66 54) 9 61 20 wird gebeten.
Wasserkraft- und Mühlenexkursion 2010
Visited 1 times, 1 visit(s) today