Fulda. Jörg Witzel, FDP Kreistagsabgeordneter aus Tann, fordert Landrat Bernd Woide auf, innerhalb der kreiseigenen Wirtschaftsförderung den Themenschwerpunkt Fachkräftemangel einzuführen, um frühzeitig Engpässe am Arbeitsmarkt erkennen und entsprechende Lösungen entwickeln zu können. Konkret soll im Wirtschaftsförderung (7700) ein Arbeitsschwerpunkt zum Thema regionale Fachkräfteentwicklung eingerichtet werden. Hier soll ein Monitoring stattfinden, um den Trend zum Fachkräftemangel im Landkreis Fulda genau beobachten und analysieren zu können. „Ziel muss es sein, frühzeitig Engpässe zu erkennen, die verantwortlichen Gremien über die Entwicklung regelmäßig zu informieren und konkrete Maßnahmen vorzuschlagen, wie dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann.“, so Witzel.
Der demografische Wandel hat den deutschen Arbeitsmarkt längst erreicht. Fehlende Fachkräfte sind inzwischen ein strukturelles Problem, dass mittelfristig Investitionen und damit den Wohlstand, vor allem im ländlichen Raum und auch in der Region Fulda gefährdet. Der Personalmangel trifft die unterschiedlichsten Branchen. Die durch fehlende Fachkräfte verursachten Wertschöpfungsverluste sind enorm: Sogar für das Krisenjahr 2009 schätzt das IW Köln den Wohlstandsverlust auf rd. 15 Milliarden Euro. Diese Entwicklung wird sich weiter verschärfen. Um unsere Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit und damit Wohlstand und Wachstum zu erhalten, brauchen wir eine ausreichende Zahl an gut ausgebildeten und motivierten Fachkräfte über alle Branchen und Qualifizierungsebenen in der Region Fulda.
„Gerade in der Rhön haben Handwerker und kleinere Dienstleister schon heute große Probleme Nachwuchs und qualifizierte Facharbeiter zu finden. Wenn wir da nichts tun, werden sich diese Firmen über kurz oder lang verabschieden und den Betrieb einstellen oder den Firmensitz verlegen.“, so Witzel weiter. Der aktuelle Arbeitsmarktmonitor der Arbeitsagentur Fulda zeigt, dass die Frauenerwerbsquote im Landkreis Fulda immer noch sehr niedrig ist. „Wir müssen mehr dafür tun, damit auch Frauen mit Kindern wieder in den Arbeitsmarkt zurückkehren können. Dazu gehören gute Betreuungsangebote für Kinder, aber auch spezielle Weiterbildungskurse, damit Frauen, die eine Zeit lang zu Hause bleiben wollen, trotzdem auf dem Stand der Technik in ihren Berufen bleiben und keine zusätzlichen Hürden aufgebaut werden.“ so Witzel abschließend.
Die FDP Fraktion wird in der nächsten Sitzung des Kreistages einen entsprechenden Antrag einbringen.