Fulda. Der Fliedener Kommunalpolitiker und frühere Vorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) im Landkreis Fulda, Mark Matthies, wurde heute bei den Wahlen zum geschäftsführenden Landesvorstand auf dem 55. Landeskongress der Jungen Liberalen Hessen in der Fuldaer Münsterfeldhalle zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Er erhielt 93 Prozent der Delegierten-Stimmen. Matthies gehört dem Landesvorstand der Jungen Liberalen Hessen bereits seit 2007 an und verantwortet den Bereich der Finanzen.
„Gerade bei der Kommunalwahl 2011 haben wir die Chance junge Leute von liberaler Politik zu begeistern“, sagte Matthies in seiner Bewerbungsrede vor den Delegierten. Dabei dürfen wir uns von der bundespolitischen Lage nicht beirren lassen. Ziel ist es viele Junge Liberale hessenweit in die Kommunalparlamente zu entsenden. Dafür müsse bereits jetzt das Fundament gesetzt werden.
Dem geschäftsführenden Vorstand gehören außerdem der wiedergewählte Landesvorsitzende Hendrik Silken und die stellvertretenden Landesvorsitzenden Stefan Schartner (Marburg, Programmatik), Konrad Greilich (Gießen, Organisation) und Elias Knell (Waldeck-Frankenberg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) an. Mit den Beisitzern Daniel Sachs (Frankfurt), Marcella Matthes (Groß-Gerau), Kirill Steinert (Marburg-Biedenkopf), Max Grotepaß (Werra-Meißner), Julian Lube (Wiesbaden) und Bastian Kaufhold (Hochtaunus) wird der JuLi-Landesvorstand komplettiert.
Matthies ist 24 Jahre alt und studiert Business Administration an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Seit 2005 ist er Mitglied der Jungen Liberalen und der FDP. Matthies gehört der Gemeindevertretung in seinem Heimatort Flieden als jüngstes Mitglied an und ist Spitzenkandidat der Jungen Liberalen für die Kommunalwahl 2011.