Fulda. Vier Schüler und eine Schülerin zwischen 13 und 17 Jahren wurden von Polizeiober-kommissar Siegmar Möller von der Jugendverkehrsschule des Regionalen Verkehrsdienstes Fulda ausgebildet. Nach erfolgreicher Ausbildung erhielten die neuen Schülerlotsen im Beisein des Rektors Hanno Henkel und der Betreuungslehrerin der Hauptstufe, Renate Kerber, Â vom Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Fulda, Gerhard Brink, die reflektierende gelbe Lotsenbekleidung überreicht. Der Rektor betonte die Fähigkeit und die Wichtigkeit auch von jungen Menschen mit Behinderungen, sich für andere zu engagieren und erläutert: „Durch die für jedermann sichtbare Lotsenbekleidung zeigen die Schüler und die Schülerin, die in bestimmten Lernbereichen Schwächen haben, dass sie soziale Aufgaben nicht nur übernehmen, sondern auch sehr verantwortungs-bewusst durchführen können. Dieses Engagement für Andere stellt für die Schüler einen wichtigen Baustein in ihrer sozialen Weiterentwicklung dar!“
Gerhard Brink wünschte den Lotsen bei ihrer für die Verkehrssicherheit wichtigen Aufgabe für jüngere und schwächere Schüler auch bei schlechtem Wetter, Spaß und Freude. Der Vorsitzende betonte nochmals die Wichtigkeit der Schülerlotsen für die Schulweg-sicherheit. „Dort wo Schülerlotsen im Landkreis Fulda eingesetzt sind, in der Stadt Fulda schon seit 57 Jahren, hat sich noch niemals ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet! Ein Erfolg für den Einsatz von Schülerlotsen!“ Die Betreuungslehrerin Renate Kerber lobte die Schüler und war begeistert vom Eifer der neuen Schülerlotsen mit dem die Fünf ihre neue Aufgabe wahrnehmen.