Bad Orb. Am Sonntag, 31. Oktober, um 17 Uhr findet in der Kirche St. Martin in Bad Orb ein großes Chorkonzert mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Marc-Antoine Charpentier und Felix Mendelssohn-Bartholdy statt. Im Mittelpunkt dieses Konzert steht die Vertonung des „Te Deum“ des französischen Komponisten Marc-Antoine Charpentier. Viele kennen hauptsächlich das „Prélude“ dieses Stückes – bekannt geworden als Eurovisions-Fanfare im TV. Diese Vertonung des alten Hymnentextes ist die festlichste, die Charpentier geschrieben hat: für vier Vokalsolisten und Chor, Streicher und Bläser – von der Blockflöte bis zur Trompete samt Pauken. Außerdem wird in diesem Konzert die Kantate „Bringet dem Herrn Ehre seines Namens“ (BWV 148) von Johann Sebastian Bach zu hören sein.
Als drittes Werk mit einem ganz anderen Klang wird die Hymne „Hör mein Bitten“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy musiziert. In diesem Konzert ist das Werk in der von Mendelssohn in der instrumentierten Fassung für Solosopran, Chor und Orchester zu hören. Es musizieren Simone Schwark (Sopran), Cornelia Sanders (Alt), Patrick Siegrist (Tenor), Peter Schüler (Bass), der Kammerchor St. Martin und ein Kammerorchester. Die Leitung hat Regionalkantor Thomas Wiegelmann. Karten zu 15 Euro und 12 Euro sind erhältlich im Pfarrbüro St.Martin (Tel.06056/91450), in der Spessartbuchhandlung Bad Orb (Tel.06052/1425) und in der Buchhandlung Bagus Bad Soden (06056/900183). Reservierungen sind unter der Tel. 06056/4482 möglich. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.