Written by 8:33 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

FDP Main-Kinzig geht mit Doppelspitze Pfeil-Noll in den Wahlkampf

Main-Kinzig. Auf seiner Mitgliederversammlung in der Großsporthalle in Hanau-Klein-Auheim hat der FDP-Kreisverband Main-Kinzig seine Wahlkampfmannschaft formiert. Die 77 Mitglieder wählten Liselotte Pfeil, langjährige Vorsitzende der Kreistagsfraktion, mit knapp 83 Prozent Ja-Stimmen zur Spitzenkandidatin für die Wahl des Kreistags im März 2011. Landratskandidat der Liberalen ist der Landtagsabgeordnete Alexander Noll. Fast 88 Prozent der Mitglieder aus den verschiedenen Ortsverbänden sprachen Noll das Vertrauen aus.

In einer kämpferischen Rede ermutigte der FDP-Kreisvorsitzende die Mitglieder, engagiert im Wahlkampf mitzuarbeiten. „Wir müssen alles dafür tun, dass im Kreis endlich wieder vernünftige Politik gemacht wird, die nicht an der Realität vorbeigeht“, betonte Alexander Noll. Schließlich habe der Main-Kinzig-Kreis seit Jahren erheblich über seine Verhältnisse gelebt. Dies zeige sich durch die finanzielle Schieflage. „Die Probleme sind größtenteils hausgemacht und eben nicht Auswirkung der Wirtschaftskrise“, so Noll.

Der Landtagsabgeordnete wies besonders auf die immens hohen Ausgaben im Sozialbereich hin. „Dieser aufgeblähte Apparat muss beseitigt werden,“ machte der Liberale deutlich. Die Instrumentalisierung der Sozialausgaben gleiche einem „Ikebana für Fortgeschrittene“, sagte er. „Hier werden Menschen doppelt und dreifach qualifiziert, was nicht im geringsten der Integration in den Arbeitsmarkt dient“, betonte Noll. Das Geheimnis des Erfolges in allen Bereichen laute allerdings Sparen. Die FDP, die seit Jahren auf die Missstände hingewiesen habe, wolle daher bei der Kommunalwahl im März eine große Rolle spielen. „Die nächste Kreisregierung muss so viel liberale Standpunkte wie möglich umsetzen“, so Noll.

Noll bedankte sich für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen. Auch die Spitzenkandidatin der FDP Main-Kinzig, Liselotte Pfeil, freute sich über die große Zustimmung. „Wir treten mit dem besten Aufgebot an, das wir haben“, betonte Liselotte Pfeil, die die Kandidatenliste auf Platz eins anführt. Die Mitgliederversammlung folgte auch bei den weiteren Listenplätzen den Vorschlägen des Kreisvorstandes. Auf Platz zwei wurde Alexander Noll gewählt. Oliver Braun, Landesgeschäftsführer der FDP Hessen folgt auf Platz drei. Der FDP-Spitzenkandidat aus Gelnhausen, Conrad Buchholz, belegt Listenplatz vier. Hanau ist mit Präsidiumsmitglied Robert Stauch auf Platz fünf vertreten.

Auf Platz sechs der Liste wurde Thomas Schäfer gewählt. Gegen den Kreisschatzmeister und das Landesvorstandsmitglied war der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Hendrik Silken, angetreten. Schäfer entschied das Rennen um Platz sechs allerdings mit 41 zu 31 Stimmen für sich. Platz sieben der Liste belegt Patrick Ommert, der unlängst mit großer Resonanz in Schlüchtern als Bürgermeister kandidiert hatte. Anita Kleinschmidt, Michael Pescheck und Hendrik Silken belegen die Listenplätze acht, neun und zehn. Insgesamt haben die Liberalen eine Liste mit 80 Kandidaten aufgestellt.

Geleitet wurde die harmonische Versammlung vom Spitzenkandidaten der FDP Hanau, Stadtrat Dr. Ralf-Rainer Piesold. Auch er machte die Notwendigkeit eines Politikwechsels auf Kreisebene deutlich. „Die Große Koalition ist ein lähmendes Moment und muss dringend aufgebrochen werden“, betonte er. Am 27. März 2011 findet die Kommunalwahl in Hessen statt. Die Bürger im Main-Kinzig-Kreis sind gleichzeitig zur Wahl des Landrats aufgerufen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close