Written by 2:59 Alle Nachrichten

Hessische Milch- und Käsestraße kommt in die Rhön

Künzell-Wissels. Bislang führt die Hessische Milch- und Käsestraße in zwei Etappen durch Waldeck-Frankenberg in Nordhessen und die Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und Offenbach im ‚Südlichen Hessen’. Nun wird es im Landkreis Fulda weitergehen. Bei einer ersten Sitzung im Landratsamt in Fulda, bei der Vertreter des Landwirtschaftsamtes, des Kreisbauernverbands, des Hotel- und Gaststättenverbandes, der Landfrauen sowie der Direktvermarkter anwesend waren, stellte die Landesvereinigung Milch Hessen das Konzept vor. „Wir möchten mit der Hessischen Milch- und Käsestraße die Erzeugung und Verarbeitung von Milch und Milchprodukten wie Käse für den Verbraucher sicht- und erlebbar machen,“ sagte Petra Will, Projektkoordinatorin der Landesvereinigung Milch Hessen e.V. Ziel der Hessischen Milch- und Käsestraße sei es, Milch und Milchprodukten als regionale Lebensmittel in den Mittelpunkt zu stellen und die Vernetzung von Landwirtschaft – über die Direktvermarktung regionaler Produkte – mit dem Tourismus zu stärken.

Insgesamt 52 Partnerbetriebe – zu denen Molkereien, Hofkäsereien, milchwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter sowie Bauernhofcafés, Jausestuben und Landgasthöfe zählen – beteiligen sich an den beiden Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch Waldeck- Frankenberg in Nordhessen und die Landkreise Bergstraße, Darmstadt- Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und Offenbach im ‚Südlichen Hessen’. Die Betriebe ermöglichen Einblicke in die Erzeugung und Verarbeitung der Milch und laden zum Genießen regionaler Spezialitäten ein. Milcherzeuger öffnen auf Anfrage ihre Hoftore und laden zu Führungen in den Stall ein. In Molkereien und Hofkäsereien kann man sich über die Milchverarbeitung informieren und in Molkereiläden oder bei Direktvermarktern die regionalen Produkte erwerben.

Bauernhofcafés, Jausestuben und Gasthäuser laden zu einer Rast ein und bieten die Erzeugnisse des eigenen Hofes oder der umliegenden Betriebe von Milch über selbst gemachtes Eis bis hin zum Käse zum Genießen an. Und auch für die Übernachtung ist gesorgt: Ein Aufenthalt im Heuhotel oder im Tipi oder Urlaub auf dem Bauernhof runden das Angebot ab. Nun gilt es, Partnerbetriebe für die nächste Etappe durch die hessische Rhön zu finden. Am 12. November 2010 wird um 10.00 Uhr zu diesem Zweck eine Informationsveranstaltung im Gasthof Rhönblick Rochusstr. 1, 36093 Künzell-Wissels stattfinden. Wenn Sie Interesse haben, sich mit Ihrem Betrieb an der Etappe durch den Landkreis Fulda zu beteiligen, können Sie sich unverbindlich in der Geschäftstelle der Landesvereinigung Milch Hessen e.V. (06172/7106-291) oder unter lv-milch@will-ffm.de melden. Wir informieren Sie gerne. Mehr zur Hessischen Milch- und Käsestraße erfahren Sie auch im Internet unter www.hessische-milch-und-kaesestrasse.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close