Written by 3:22 Alle Nachrichten

Zwei Stationen der HELIOS Klinik Oberwald komplett saniert

Oberwald. Die HELIOS Klinik Oberwald investiert in eine gesunde Zukunft: Zwei Stationen wurden komplett saniert Insgesamt flossen rund 640.000 Euro in die Baumaßnahmen, davon 180.000 Euro alleine für den Brandschutz. Die Investitionssumme wurde ausschließlich aus Eigenmitteln der HELIOS Klinik Oberwald finanziert. „Über die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung hinaus möchten wir unseren Patienten den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Dazu tragen auch der räumliche Komfort und das Ambiente bei“, sagt Lothar Nicolai, Geschäftsführer der HELIOS Klinik Oberwald.  „Die neu entstandenen Stationen erfüllen die heutigen Ansprüche von Patienten, aber auch von Ärzten und Pflegenden an eine moderne Klinik“.

Funktionale Nachttische und neue, elektrisch bedienbare Krankenhausbetten in den Zimmern erhöhen das Wohlbefinden der Patienten. Die Betten sind mit vielen Funktionen ausgestattet und können ganz auf die individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden. „Bislang sind sechs Zimmer mit diesem Komfort ausgestattet, bis November werden es 18 sein“, so Lothar Nicolai. Über neue Flachbildschirm-Fernseher und die mobilen Telefone erhalten die Patienten Informationen über das Tagesgeschehen.

Die ausgewogene Gestaltung der Patientenzimmer setzt sich über die Flure bis zu den neuen Stationsstützpunkten fort. Auch hier sorgen aufeinander abgestimmte Farben und Materialien für eine freundliche Atmosphäre. Über die Aufwertung ihres Arbeitsplatzes freuen sich auch die Mitarbeiter: „Alles ist jetzt heller und freundlicher“, sagt die Stationsleiterin der Station 4, Heidrun Wilke-Pohnert, „das wirkt sich natürlich auch auf die Arbeitsatmosphäre aus. Besonders aber für unsere Patienten ist es wichtig, dass sie sich während ihrer Genesung wohl fühlen. Eine ansprechende Atmosphäre kann den Heilungsprozess wesentlich unterstützen“.

Mit dem Umbau der beiden Stationen trägt die HELIOS Klinik Oberwald dem ständigen Fortschritt in der medizinischen und pflegerischen Versorgung Rechnung. „Die medizinischen Leistungen und Behandlungen haben in unserer Klinik nach wie vor oberste Priorität. Wir freuen uns aber, unseren Patienten auf den Stationen zeitgemäßen Komfort bieten zu können“, sagt Dr. med. Martin-Christoph Henes, Ärztlicher Leiter der HELIOS Klinik Oberwald. „Durch die ständige Weiterentwicklung ist die Klinik heute ein leistungsfähiges, am Wohl der Patienten ausgerichtetes Fachkrankenhaus. Wir arbeiten weiter daran, moderne Ausstattung, hohe Hygienestandards und Zweckmäßigkeit in Einklang zu bringen und die Klinik auf dem modernsten medizinischen und pflegerischen Stand zu halten“.

Mit den umfangreichen Renovierungs- und Brandschutzarbeiten hatte man im vergangenen Jahr begonnen. In wenigen Wochen wurde die gefäßchirurgische Station 3 komplett saniert. Im Juli dieses Jahres wurden die Arbeiten auf der Station 4 fortgesetzt und sind jetzt abgeschlossen. Auch hier wurde die gesamte Elektrik und Teile der sanitären Einrichtungen erneuert. Türen wurden ausgetauscht und Fensterelemente erneuert. Die Fußböden sind nun einheitlich mit umweltfreundlichem Linoleumbelag ausgelegt. Auf der Station 4 wurde zusätzlich zu den Bädern in den Zimmern eine neue behindertengerechte Badeinheit eingerichtet, die Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern eine problemlose Körperpflege ermöglicht.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close