Bad Hersfeld. Trotz kühler Temperaturen und ausdauernden Nieselregens begeisterten 15 Reservistenkameradschaften, aktive Truppe, US-Streitkräfte, Polizeien und zahlreiche zivile Organisationen die Besucher mit der Präsentation ihres Aufgabenspektrums. Schon am Abend zuvor hatte ein großes Benefizkonzert zugunsten der Aktion für behinderte Menschen für gute Stimmung gesorgt. Zu Beginn der Veranstaltung dankte Kreisvorsitzender Oberstleutnant d.R. Carsten Trinks dem als Bürgermeister von Bad Hersfeld amtierenden 1. Stadtrat Prof. Seitz ausdrücklich für die Übernahme der Schirmherrschaft. Zudem konnte er zahlreiche prominente Gäste begrüßen, darunter den Bundesgeschäftsführer des Reservistenverbandes, Herrn Fell und den Kommandeur des Jägerregiments 1 aus Schwarzenborn, Oberst Matz.
Für die Besucher waren zahlreiche Highlights vorbereitet, unter anderem:
- Ausstellung aktueller und historischer Bundeswehrfahrzeuge
- Einsatzerfahrene Soldaten der 1. US-Panzerdivision „Old Ironsides“ mit einem Fahrzeug der Militärpolizei
- Feldjäger mit Waffenschau
- Ausstellung Leben im Felde
- Eintopf aus der Feldküche
- Informationen über die Aufgaben der Bundeswehr im Einsatz durch erfahrene Soldaten des Jägerregiments 1 und des Führungsunterstützungsbataillons 286
- Informationen über die Aufgaben der Soldaten der Reserve und ihre Stellung als starkes Bindeglied zwischen den Streitkräften und der Gesellschaft
Für die Sicherheit unseres Landes vernetzen sich auch die Reservisten immer stärker mit ehrenamtlichen und staatlichen Partnerorganisationen. Einige von Ihnen zählten zu den Ausstellern, wie beispielsweise:
- Technisches Hilfswerk THW mit Multifunktionseinsatzfahrzeug
- Feuerwehr mit Drehleiterfahrzeug
- Bundespolizei mit Einsatzhebebühnesatzfahrzeug
- Deutsches Rotes Kreuz mit Rettungshundestaffel und Blutspendedienst
Für Unterhaltung sorgten der Musikverein Mittelrode und die „Fulda Highlanders“, die bereits beim Benefizkonzert am Vortag zusammen mit dem Reservistenmusikzug „Niedersachsen“ auf ganzer Linie überzeugen konnten. Der Tag der Reservisten bot seinen zahlreichen Besuchern eine exzellente Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre über Aspekte der Sicherheitspolitik kompetent und umfassend zu informieren und dabei mit Ansprechpartnern der verschiedenen Sicherheits- und Hilfsorganisationen ins Gespräch zu kommen.
Aber auch zwischen den Akteuren selbst entspannten sich spätestens beim Eintopf aus der Feldküche interessante Gespräche, die mit den amerikanischen Partnern auch zweisprachig geführt wurden. Am Ende zogen Aussteller wie Besucher trotz regnerischen Wetters ein versöhnliches Fazit – das Gebotene ließ die Wetterunbilden in den Hintergrund treten.