Fulda. Teil der Firmvorbereitung im Pastoralverbund St. Bonifatius Fulda ist auch eine Abendveranstaltung mit den Firmeltern und Firmpaten. Der Schwerpunkt dieses Abends lag, neben organisatorischen Absprachen, bei einer inneren, geistlichen Reflexion und Anknüpfung der Erwachsenen an dem Geschehen ihrer Kinder während der Firmvorbereitungszeit. Thomas Bretz, Referent für Neuevangelisierung im Seelsorgeamt des Bischöflichen Generalvikariats, war eingeladen, die Sakramente im Zusammenhang mit den menschlichen Entwicklungsphasen zu erläutern.
Bretz regte eine Reflexion und den Austausch über den eigenen Glaubensweg in Gesprächsgruppen mit der Fragen an: „Welche Vorbilder haben mich als Jugendlichen auf diesem Weg geprägt? Was möchte ich gerne weitergeben?“ Am Ende des Abends luden Monsignore Pfarrer Winfried Reith, Gemeindereferentin Mona Wehner und die Firmkatecheten die Eltern ein, ihre Kinder zum „Abend der Versöhnung“ im nächsten Monat zu begleiten und auch selbst im Rahmen dieses Gebetsabends das Sakrament der Buße und Versöhnung zu empfangen. (bpf)