Fulda. Auf Einladung der FDP Fulda trafen sich mit Nihat Dalmis und Abdulkerim Demir die Spitzen des hiesigen Ausländerbeirats mit den Liberalen. Im Beisein des liberalen Landtagsabgeordneten Jürgen Lenders besprach man die gegenwärtige Lage und öffentliche Debatte um Integration, sowie die anstehenden Wahlen zum Ausländerbeirat am 7. November. Obwohl sich Ausländer nicht immer wohl fühlen, sei die Situation in der Stadt besser als im Landkreis. Großes Problem sei zwar immer noch bei vielen die Sprache, doch gerade bei der jungen Generation sei dieses Thema nicht mehr gegeben, sagte Dalmis. Demir regte daher verstärkte Deutschkurse auch bei Ältere an. Hier seien es insbesondere die fehlenden Ausbildungen, die zu einem Rückziehen oder Ausgrenzen führen. Demir war auch daran gelegen, das Freizeitangebot gerade für Frauen wieder attraktiver zu gestalten, so sollten seiner Meinung nach wieder Frauentage in den Schwimmbädern eingerichtet werden.
Lenders wies darauf hin, dass die FDP in Hessen mit Jörg-Uwe Hahn den ersten Integrationsminister in Deutschland stellen und es den Liberalen daran gelegen ist, die Spannungen und Spaltungen, die es zwischen den unterschiedlichen Kulturkreisen gäbe, abzubauen. Ohne die eigene Kultur der Herkunft abzulegen, sei es aber auch wichtig, die Kultur des neuen Heimatlandes und seiner Werte anzunehmen und zu respektieren, ergänzte Peter Wolff, der Vorsitzende der Fuldaer FDP. Fraktionsvorsitzender Michael Grosch will in den nächsten Tagen weitere Gespräche führen und auch Einrichtungen besuchen, um das praktische Miteinander von Deutschen und Ausländern in Augenschein zu nehmen. Gemeinsam riefen die Liberalen alle Ausländer auf, am 7. November ihren Ausländerbeirat neu zu wählen und sich damit in das kommunale Geschehen einzubinden.