Fulda. Mit Traktor-Kutschfahrten und einem Sektfrühstück auf dem Schneckenberg feiert Schloss Fasanerie am Samstag, dem 12. September den „Tag des offenen Denkmals“. Der bundesweite Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr”. Speziell dazu erkundet Museumsdirektor Dr. Markus Miller im Rahmen der Führung „Sänfte, Kutsche und Koffer“ das Abenteuer Reisen in früheren Zeiten. Andreas Dobler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums, zeigt hingegen die kostbarsten Stücke der Porzellansammlung. Denn auch diese Preziosen gingen einst auf Reisen: fast 400 Kilometer von Europas ältester Porzellanmanufaktur in Meißen bis in die Residenzen der Landgrafen und Kurfürsten von Hessen.
Einen Blick hinter die Kulissen des Barockschlosses gewährt die Baustellenführung von Martin Burischek vom Architekturbüro Reith + Wehner. Er erläutert die aktuellen Bauarbeiten und erklärt als verantwortlicher Architekt die Maßnahmen zur Instandsetzung des Schlosses.
Auch die Sonderführung durch die Prinz-Heinrich- Galerie verspricht neue Eindrücke. Wurden die Ausstellungsräume, die den Werken des Künstlers und Bruders des Landgrafen, Enrico d´Assia, gewidmet sind, doch erst im Sommer 2009 eröffnet. Auf Kinder indessen wartet eine ungewöhnliche Erkundungsreise durch das Schloss. Sie tauchen ein in die Vergangenheit und erleben Schloss Fasanerie in einer Zeit, als es von einem großen Hofstaat bewohnt war.
Weitere Aktionen finden in den Höfen und im historischen Park statt. Musik und Grillwüstchen, frische Waffeln und Ponyreiten erwarten die Gäste bis 18:00 Uhr im Wirtschaftshof und auch der ansonsten geschlossene Wildpark wird anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“ geöffnet sein.
Führungen
- Die Sonderführungen sind kostenlos. (Bitte beachten: Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, werden für die Sonderführungen ab 10.00 Uhr an der Museumskasse Karten ausgegeben)
- Die herkömmlichen Schlossführungen sind kostenpflichtig
- Veranstaltungsort: Schloss Fasanerie
- Öffnungszeiten: 12. September, 10.00 bis 18.00 Uhr
- Eintritt frei
Konzert „Hör-mal im Denkmal“
Zur Einstimmung auf den bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ findet am Vorabend, am Samstag 11. September, um 19.30 Uhr ein Konzert mit den Wiener Instrumentalsolisten im Audienzsaal des Schlosses statt. Unter dem Motto „Hör-mal im Denkmal“ spielt das Ensemble festliche Barockmusik und beschwingte Wiener Klassik mit Kompositionen unter anderem von Friedrich dem Großen, Telemann, Haydn und Mozart.
Konzert „Hör-mal im Denkmal“
Wiener Instrumentalsolisten
11. September 2010
19.30 Uhr im Audienzsaal des Schlosses
Karten an der Abendkasse. Eintritt: 14 Euro Schüler/Studenten 10 Euro
Vorverkauf
- An der Museumskasse Schloss Fasanerie
- Telefonisch unter 0661-94860
- Online unter www.schloss-fasanerie.de
- Beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung, Peterstor 18, Fulda
- Sparkasse Fulda, Buttermarkt, Fulda