Written by 4:38 Alle Nachrichten, Topthema

Studienpraktikum am Rechtsamt: „Vielleicht entscheide ich mich für Verwaltungsrecht“

Fulda. „Viele haben mich gewarnt, dass die Inhalte sehr trocken sind, aber das kann ich nicht bestätigen. Die angefallenen Aufgaben waren vielfältig“, zeigt sich Lucie Hejzlarova aus Prag, Studienpraktikantin des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten der Kreisverwaltung Fulda, mit dem Verlauf ihres vierwöchigen Praktikums zufrieden. Im Rahmen ihres Jura-Studiums müssen angehende Juristen mehrere Pflichtpraktika absolvieren, die 24-jährige Tschechin aus Prag, die an der Goethe-Universität in Frankfurt studiert, entschied sich dafür, eines ihrer Praktika bei einer Kreisverwaltung abzulegen.

Foto: Max Colin Heydenreich

„Üblicherweise nehmen wir, je nach zeitlicher Planung, zwei bis drei Studienpraktikanten pro Semesterferien“, erzählt Dr. Manfred Neidert, Leiter des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten, der betont, dass die Praktikanten eine lehrreiche Zeit erleben sollten und deshalb nur eine gewisse Anzahl Studierender betreut und sinnvoll beschäftigt werden könne. Während des Praktikums werden die Studierenden in den Arbeitsalltag der Kreisverwaltung eingebunden und erhalten – unter Anleitung des juristischen Fachdienstes – Einblicke in die Aufgabenbereiche und Arbeitsweise unterschiedlicher Fachdienste, die mit rechtlichen Fragen in Berührung kommen.

Die junge Tschechin durfte in die Arbeit vier verschiedener Fachdienste reinschnuppern und hat dabei erlebt, dass ihr derselbe Rechtsfall durchaus öfters begegnen kann. „Es war sehr interessant zu sehen wie ein Fall von den verschiedenen Fachdiensten bearbeitet und aus mehreren Perspektiven bewertet wird“, beschreibt die Studentin, die sich gut integriert gefühlt hat und es schätzt, dass sie jederzeit Fragen stellen durfte.

Trocken war das Praktikum zu keiner Zeit, wie die angehende Juristin betont. Ganz im Gegenteil: Sie habe viele neue Eindrücke gewonnen und sei mit ihr bisher unbekannten Anwendungsbereichen des Verwaltungsrechtes in Kontakt gekommen. „Für die Wahlstation Verwaltung habe ich mich entschieden, weil Verwaltungsrecht in der Uni nicht vertieft behandelt wird und ich gerne einen Einblick in dieses Rechtsgebiet bekommen wollte“, beschreibt die 24-jährige ihre Motivation und erzählt, dass die vier Wochen „richtig interessant“ gewesen seien und sie viel gelernt habe.

Der Leiter des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten weiß aus Erfahrung, dass eine solche Phase mit praktischen Eindrücken für das weitere Studium gewinnbringend ist. Deshalb werde versucht, die Praktikanten in möglichst viele Fachdienste zu integrieren, um ihnen das Verwaltungsrecht mit allen seinen Facetten näher zu bringen. Die praktische Anwendung des Studienfaches erweitere den Horizont der Studenten und verändere ihre Perspektive auf das Studienfach, so Dr. Manfred Neidert. Lucie Hejzlarova kann den Erkenntnisgewinn durch die Praxisphase nur bestätigen und gibt lachend zu: „Wenn ich die Verwaltungsrechtsklausur, die ich vor dem Praktikum geschrieben habe, jetzt nochmals schreiben dürfte, würde ich besser abschneiden. Ich habe durch das Praktikum viel über Verwaltungsrecht gelernt.“

Zusätzlich zu den Studienpraktikanten, die wie Lucie Hejzlarova für wenige Wochen in den Semesterferien kommen, können auch Studierende des Studiengangs Sozialrecht der Hochschule Fulda ihr Praxissemester in der Kreisverwaltung absolvieren. Pro Semester sind bis zu vier angehende Sozialjuristen in den unterschiedlichen Behörden der Kreisverwaltung beschäftigt, einer davon am Fachdienst Rechtsangelegenheiten. Weiterhin sind in der Regel zwei Rechtsreferendare, die ihr Studium bereits beendet haben und sich auf das zweite Staatsexamen vorbereiten, in die Arbeit des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten integriert.

Auch wenn für Lucie Hejzlarova, die im sechsten Studiensemester ist, die Entscheidung, für welchen Rechtsbereich sie sich nach dem Studium entscheiden will, noch etwas Zeit hat, überlegt sie dank ihres Praktikums schon jetzt, ob „ich mich vielleicht später für Verwaltungsrecht entscheide“.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close