Written by 6:00 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

Interessantes Programm des Jugendbildungswerkes – noch Plätze frei

Fulda. Bei einigen Aktionen des Jugendbildungswerks der Stadt Fulda sind für die kommenden Wochen und Monate noch einige Plätze frei. Es heißt schnell sein und sich anmelden! Es gibt verschiedene Computerkurse, die Kindern und Jugendlichen Einblicke in Computer & Co. bieten: Am Samstag 11. September findet der Kurs „Digitale Bildbearbeitung“ für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren statt. In der zweiten Herbstferienwoche (Di. 19.10. bis Fr. 22.10.) lernen Teenies zwischen 12 und 15 Jahren „Grundlagen in Windows, Word und Internet“. Zusätzlich wird am Samstag, den 30.10.2010 ein Workshop „Netzwerk-Spiele“ angeboten. Im November beginnt ein Kurs für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren unter dem Titel „Spielend computern lernen“.

Montag und Dienstag 11./12.10. kann man bei einer Fahrt quer durch Bayern erfahren, auf welche unterschiedlichen Arten Strom erzeugt werden kann: „Unter Strom – Stromerzeugung hautnah erleben“.

Am Mittwoch 13.10. führt eine Fahrt nach Paderborn ins Heinz-Nixdorn-Museumsforum „Zeitreise in die Computerwelt“, bei der man im größten Computermuseum der Welt tief in virtuelle Welten eintauchen kann.

Volles Programm für die Herbstferien

Unter dem Thema „Schnelle Bilder in bewegter Zeit“ veranstaltet das Jugendbildungswerk der Stadt Fulda in der zweiten Herbstferienwoche einen Videoworkshop für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. In der Zeit von Montag, den 18. bis Freitag, den 22. Oktober 2010 produzieren die Teilnehmer/innen in Kleingruppen ihr eigenes Fernsehprogramm – Filme, Musikclips, Interviews, Dokumentationen – und lernen dabei exemplarisch die Grundlagen der Filmarbeit kennen. Gefilmt, geschnitten und vertont wird mit digitaler Videotechnik im Offenen Kanal Fulda. Im Teilnahmebeitrag von 25,00 € ist ein gemeinsames Mittagessen enthalten. Für Interessierte stehen noch freie Plätze zur Verfügung.

Für den Videowettbewerb „Frischer Wind“ sind viele interessante Beiträge eingegangen. Diese stehen ab 01. September 2010 unter www.videowettbewerb-fulda.de zum Online-Voting bereit, und am Freitag den 8.10.2010 findet das große Finale in der Jugendkulturfabrik Fulda statt, bei dem zu den Stimmen des Online-Votings noch eine Fachjury bewertet und auch das Publikum mit über den Sieger abstimmen darf.

Das Jugendforum Deluxe (www.jugendforum-fulda.de), bei dem sich junge Menschen spontan zu ihren eigenen Themen engagieren können, trifft sich am Samstag 11. September 2010 um 16 Uhr im Kanzlerpalais (Unterm Hl. Kreuz 1). Genauere Informationen erteilt Ingmar Süß von der Stadtverwaltung Fulda unter Telefon 0661 102-1980

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close