Fulda. „Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei“ lautet das Thema eines Akademieabends am Donnerstag, 9. September, um 19 Uhr im Fuldaer Bonifatiushaus. Referent ist Zeitzeuge und Buchautor Thomas Raufeisen, dessen Vater als Mitarbeiter bei Preussag als Inoffizieller Mitarbeiter für das DDR-Ministerium für Staatssicherheit spionierte. 1979 musste er mit seiner ganzen Familie in die DDR übersiedeln, wo diese erst von seinem Doppelleben erfuhr. Fluchtversuche zurück in den Westen endeten mit drei Jahren Haft und Ausreise.
Schwerpunkt des Vortrags sollen die Gründe für die Fahrt der Familie in die DDR sein, ihre dortigen Alltagserfahrungen als „erzwungene DDR-Bürger“, die vergeblichen Versuche, wieder dort wegzukommen sowie Haft und Wiedereinleben im Westen. In einer Diskussionsrunde werden danach alle Fragen, auch zum Strafrecht der DDR, beantwortet.
Vor dem Beginn des Vortrags des Referenten besteht um 18.15 Uhr Gelegenheit zum Abendessen. Der Eintritt zu dem Akademieabend ist frei, die Teilnahme am Abendessen kostet 5 Euro. Anmeldungen werden an das Bonifatiushaus, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda, Tel. 0661/8398-114, Fax 0661/898-136, E-Mail: info@bonifatiushaus.de, erbeten. (bpf)