Hünfeld. Der Eigenbetrieb Abwasseranlagen will im September bis zu 1 200 Kubikmeter Rohkompost an private Interessenten kostenfrei und an gewerbliche Abnehmer verbilligt zu fünf Euro je Kubikmeter abgeben. Wie Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel dazu mitteilt, hatte die Ausweitung der Annahme von Grün- und Gartenabfällen auf das gesamte Gebiet des Altkreises Hünfeld im vergangenen Jahr zu erheblichen Mehrmengen geführt. Deshalb lagert gegenwärtig mehr Rohkompost als in den Vorjahren auf der Anlage im Breitzbacher Weg in Hünfeld. Durch die zeitlich auf den Monat September begrenzte Abgabe von Mehrmengen an private Haushalte und die verbilligte Abgabe an gewerbliche Kunden für fünf statt bislang fünfzehn Euro in diesem Zeitraum hofft der Eigenbetrieb, noch mehr Kunden als bisher ansprechen zu können. So lange die Annahme von Grün- und Gartenabfälle auf das Hünfelder Stadtgebiet begrenzt war, hatte sich auch die Abgabe in der Waage gehalten. Private Haushalte, die über eine Mülltonne verfügen, konnten jedes Jahr bis zu 500 Liter über kostenfreie Gutscheine im Bürgerbüro im Rathaus haben. Diese Gutscheine werden künftig aber nur für ein Jahr gültig sein.
Für den Kompost in der Kompostieranlage neben der zentralen Kläranlage werden ausschließlich Grün- und Gartenabfälle verarbeitet. Der Kompost wird regelmäßig kontrolliert und von einem Fachlabor untersucht und bietet somit geprüfte Qualität. Die kostenlose Abgabe von Mehrmengen an private Haushalte und verbilligte Abgabe an gewerbliche Kunden soll als Werbeaktion dazu beitragen, neue Kunden und Interessenten zu gewinnen, damit sich die gestiegenen Anlieferungsmengen wieder mit der Abgabe die Waage halten. Außerdem soll Platz geschaffen werden, für die Herbstzeit, in der traditionell die größten Mengen angeliefert werden. Die Kompostieranlage ist dienstags und donnerstags jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.