Written by 6:03 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Büdingen präsentiert sich mit Petticoats, Rock’n’roll & Tante Emma Laden

Büdingen. In der Woche vom 09. September zum 12. September lädt Büdingen ein, die 50er-Jahre (wieder) zu entdecken. In das Lebensgefühl eines aufregenden Jahrzehnts zwischen Wirtschaftswunder und Rock’n’roll mit allen Facetten, Widersprüchen und vor allem der unbändigen Lebensfreude gilt es einzutauchen. Das Thema der „50er-Jahre“ führt wie ein roter Faden durch die Büdinger Altstadt. Auf Schloss Büdingen findet unter dem Motto „Petticoat und Rock’n’roll“ die 7. Landpartie statt. Auf dem Gartenfestival können sich Besucher von den Formen, Farben und der Vielfalt des Designs der 50er Jahre faszinieren lassen. Bei der Petticoat-Modenschau, werden die Modekreationen aus den 50er zu den Songs von Frank Sinatra, Sammy Davis jun. oder Dean Martin lebendig.

Vespas und Oldtimer aus 50ern können auf dem Schlossplatz bewundert werden. Prämiert werden Hut- und Hochsteckfrisuren, aber auch bei der 50er-Jahre Kinder- und Puppenwagenparade sind Besucher eingeladen sich zu beteiligen. Kulinarische Köstlichkeiten wie Knallbrausebecher, Knuspermandelkandierte Softeiswaffeln und hausgemachte Hamburger dürfen natürlich nicht fehlen. Ein weiteren Höhepunkt bietet das Museumsfest des 50er-Jahre Museums am 11. und 12. September.

Das Museum präsentiert an diesem Wochenende erstmalig die erweiterten Räumlichkeiten mit „Tante-Emma-Laden“ und „Milchbar“. Außerdem hat das Museum zum Fest auch einen 50er-Jahre Fachmarkt mit Oldtimer Fahrzeugen aus den 50ern organisiert. In der ganzen Stadt können Besucher der Wirtschaftswunderzeit begegnen und Neues im Einklang mit Nostalgischem zum Erinnern und Staunen entdecken. Oldtimer, Vespas, Petticoats, Nierentische, musikalische Klänge und Frisuren der „50er- Jahre“ werden überall präsent sein.

Mehr Informationen: Tourist-Information Büdingen, Telefon: 06042/96370, www.buedingen-touristik.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close