Poppenhausen. Zum 21. mal veranstaltet die Gemeinde Poppenhausen am Sonntag, 05. September 2010 auf dem Marktplatz den traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt. Um 11.00 Uhr wird Bürgermeister Manfred Helfrich mit weiteren Ehrengästen den Markt offiziell eröffnen. Der Musikverein „Cäcilia“ gibt anschließend ein zünftiges Platzkonzert und wird auf den Markttag einstimmen. Auf die Marktbesucher warten insgesamt mehr als 50 Aussteller aus der Region mit Direktvermarktungsprodukten aus der heimischen Landwirtschaft, Körben, Holzspielzeug, Geschenkartikel, Spielwaren, Kräuter, Gewürze, Schmuck, Bilder und Gemälden. Korbflechter und Holz-Bildhauer zeigen Ihr Können.
Für das Wohl der Besucher ist natürlich bestens gesorgt. Spezialitäten vom Grill, vegetarische Gerichte, Blechkuchen, Waffeln und Crepès werden von örtlichen Vereinen und Bäckern, einheimischen Gastronomen mit „Rhöner Charme“ schmackhaft zubereitet. Die Oldtimer-Traktoren-Schau der Schlepperfreunde Rhön-Lüttertal ist zu bestaunen. Für die kleinen Marktbesucher wird nachmittags ein abwechslungsreiches Kinderprogramm angeboten mit Karrussell fahren, Kinderschminken und Kinderflohmarkt. Die Kindertanzgruppe des TSV Poppenhausen führt um 15.30 Uhr Ihre neuesten Tänze auf und wird bestimmt alle Marktbesucher begeistern.
Ein Großteil der Poppenhausener Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen und das Blumentöpfchen lädt darüber hinaus traditionell alle Marktbesucher zu einer floralen Ausstellung im Gewölbekeller ein. Die Künstlerin Irma Cècil Renaud präsentiert im Poppenhausener Rathaus Ihre Ausstellung „Schritte im Leben“. Auch das Sieblos Museum ist ganztägig geöffnet. Kommen und Erleben Sie den Handwerker- und Bauernmarkt in Poppenhausen an der Wasserkuppe dem Luftkurort im Biosphärenreservat dort wo die Rhön besonders schön ist. Wir freuen uns auf ihren Besuch!