Hungen. Die bundesweit bekannte ADAC Limes-Rallye, die sich mit durchweg positiven Schlagzeilen seit vielen Jahren in der deutschen Motorsport-Szene einen exzellenten Ruf erworben hat und zu den Besten zählt, driftet bei ihrem 20.Jubiläum in die Zielgerade und wird offensichtlich am Rallyetermin, den 27./28.August, die selbst stets höher gelegte Latte nochmals überbieten.
Volker Bouffier, gegenwärtig noch Innenminister und zukünftiger Ministerpräsident unseres Bundesland Hessen, der vor einigen Jahren bereits am Streckenrand diese Rallye verfolgt hat, hat es sich daher nicht nehmen lassen in diesem Jahr erneut die Schirmherrschaft dieser Sportveranstaltung zu übernehmen.
Sportlich hat die “Limesâ€, wie die Rallye des Auto- und Motorradclub (AMC) Hungen bei den Teams und Fans oft einfach genannt wird, in diesem Jahr wieder viel zu bieten. Schließlich lautet in diesem Jahr die Devise des AMC Hungen “20 Jahre und kein bisschen müdeâ€. So haben die Organisatoren rund um den Vorsitzenden Gerhard Krause alles daran gesetzt, dass es beim Start in Hungen, im Rallyezentrum Hungen-Inheiden und auf den Strecken richtig rund geht.
Am letztjährigen bewährten Konzept mit der Rallye 200 und einer parallelen Retro-Rallye, bei der die Gleichmäßigkeit im Vordergrund steht, hält der AMC Hungen fest. Beide Teilnehmerfelder werden erstmals auf dem besonders gestalteten Marktplatz der Schäferstadt Hungen ab 11 Uhr starten. Zu den Premieren in diesem Jahr zählt die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Motorsportclub “Rund um Schottenâ€. Schließlich werden, neben dem legendären Rundkurs im Hungener Stadtteil Langd, auch Wertungsprüfungen in der Gemarkung des Vogelsbergkreis durchgeführt. Die längste Wertungsprüfung ist sogar erstmals elf Kilometer lang. Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist die Zeitnahme, die es ermöglichen soll online am Computer die Zeiten, Duelle und Platzierungen zu verfolgen.
Den Auftakt in diesem Jahr werden wieder die Teilnehmer der Retro-Rallye Serie machen, die mit den “Rallyeschätzchen†vergangenen Jahre das Herz der Oldtimerfreunde ansprechen. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr, bevor dann die weiteren Spitzenteams den Adrenalinspiegel der Fans emporschnellen lassen, zählt der Start des legendären 600PS starken Audi Sport Quattro S1-PDK.
Für Fans der “Quattro – Phonie“ stellt der Einsatz des wertvollen Einzelstücks während der 20. ADAC Limes Rallye der einzige Einsatz in Deutschland dar, bevor Anfang Oktober die „Rallye der Legenden“ in San Marino auf dem Terminplan steht. Pilotiert wird der pfeilschnelle Gruppe B-Bolide von Michael Gerber, dem zweimaligen deutschen Vize-Rallyemeister aus Lich, an dessen Seite im “heißen†Sitz der Regierungspräsident Dr. Lars Witteck Platz nehmen wird.
Nach einigen Jahren der Abstinenz wird auch der mehrfache Gewinner des Deutschen Echo-Preis und Frontmann der Fantastischen-Vier, Smudo, wieder auf den mittelhessischen Strecken Gas geben. Dabei vertraut Smudo, der im letzten Jahr selbst sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feierte auf die Ansagen im Auto von FFH-Pressesprecher Dominik Kuhn. Dass Musik- Duo wird den Original Weltmeisterschafts VW Golf aus dem Jahr 1986 der Volkswagen Classic Einsatzabteilung bewegen, den früher der Schwede Kenneth Eriksson über die Rallyepfade pilotierte und zu Weltmeisterschafts Ehren führte.
Hinter ihnen werden dann viele Teams, die zu der Cremé de la Cremé im nationalen deutschen Rallyesport zählen, die insgesamt sechs Wertungsprüfungen unter die Räder nehmen um sich wichtige Punkte zum Deutschen Rallyepokal, zur Hessen- und Osthessenmeisterschaft oder einer der anderen wichtigen Meisterschaftsserien zu sichern. Natürlich werden die AMC-Clubmitglieder Koch/Assmann, die in den vergangen drei Jahren ungeschlagen als Gesamtsieger das Ziel erreicht haben, nichts unversucht lassen trotz starker Konkurrenz den vierten Erfolg in Serie einzufahren. “Es wird sicherlich nicht leicht, aber wir werden mit unserem Opel Kadett C Coupé das Beste gebenâ€, so Koch.
Am Ende wird es wahrscheinlich fünf Sieger geben. Das Gesamtsiegerteam der Rallye-200, das Gesamtsiegerteam der Retro-Rallye, die Stadt Hungen die in den bundesweiten Sportfokus rückt und viele zusätzliche Übernachtungen verzeichnen wird, die Fans und der AMC Hungen, der mit dieser Rallye sich für höhere Veranstaltungsserien empfehlen möchte. Das Rallyezentrum befindet sich wie in den Vorjahren in der Mehrzweckhalle in Hungen Inheiden, in der auch gegen 22 Uhr die Siegerehrung stattfinden wird. Die begehrten Programmhefte sind am Start in Hungen auf dem Marktplatz, im Rallyezentrum an der Mehrzweckhalle in Hungen- Inheiden, sowie an der Tankstelle Weber in Inheiden erhältlich.
Weitere Informationen finden Fans und Interessierte unter der Internet-Adresse des AMC Hungen www.amc-hungen.de .