Hattenhof. In diesem Jahr wird in Hattenhof bereits das dritte Oldtimertreffen rund um das Festgelände am Feuerwehrhaus gefahren. Die tolle Atmosphäre sorgt seit dem ersten Treffen für stetig steigende Teilnehmer- und Zuschauerzahl. Das Oldtimertreffen in 2009 übertraf die Erwartungen der Veranstalter wieder deutlich. Mehr als 170 Fahrzeuge aus den Bereichen Autos, Motorräder sowie Traktoren, LKW und Unimog konnten ausgestellt werden.
Herausragende Fahrzeuge waren Jaguar E-Type aus 1969, Daimler Benz DB180 Baujahr 1958, Mercedes 190SL Baujahr 1960, Borgward Isabelle Baujahr 1960 Triumph TR 3A 1959, Ältestes Auto war ein Studebaker Light Six, Baujahr 1919 aus Petersberg Almendorf. Ältestes Motorrad war eine NSU OSL501 aus dem Jahr 1935, prämiert wurde die Triumph B200 aus dem Jahr 1937. Der Traktor mit der weitesten Anreise, ein Lanz 161 aus dem Jahr 1955, stammte aus Bad Neustadt.
Die Schlepperfreunde Sinntal, THD Mottgers, Porsche Club Europa, Alt Opel IG Schlitz, Oldtimerfreunde Harmerz, Oltimer-Fahrzeugfeunde Schlüchtern, Oldtimerfreunde Florenberg, Oldtimerfreunde Kibitzgrund, die Old School Bikers Osthessen, Buggy-Freunde-Fulda, Oldtimerfreunde Fulda, und viele Andere werden auch in diesem Jahr zum Treffen erwartet.
Am Wochenende vom 27. August 2010 bis zum 30. August 2010 findet das 3. Oldtimer- treffen in Hattenhof statt. Die von der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhof e.V. organisierte Veranstaltung beginnt am Freitagabend mit einer „Time-Party“. Bereits ab20:00 Uhr heizt der im Fuldaer Raum bekannte DJ Nightsaver den jungen Partygästen ein. Am Samstag reisen bereits ab 15:00 Uhr einige Oldtimer an. Ab 19:00 Uhr wird bei Lagerfeuer die Oldtimerromantik gelebt. Auf der angrenzenden Zeltwiese können die weit angereisten Aussteller Ihren Stellplatz für Übernachtungen einrichten. Ein Highlight der Veranstaltung ist am Samstagabend die die Rocknacht mit der Coverband BBC Rock.
„BBC ROCK ist wohl aktuell eine der angesagtesten Acts in der Region. Rock Classics aus den 70ern und 80ern werden in einer actiongeladenen und leidenschaftlichen Live-Show zelebriert“. Siehe Homepage www.bbc.rock.de
Am Sonntag, ab 9:30 Uhr können sich alle Oldtimerfans bei einem deftigen Frühstück für den Tag stärken. Weitere Oldtimer werden am Sonntagmorgen erwartet. Um 13:30 Uhr findet eine Ausfahrt „Rund um Hattenhof“ statt. Für Traktoren, sowie für Autos und Motorräder wird jeweils eine getrennte Strecke befahren. Autos und Motorräder werden eine Rundfahrt von Hattenhof über Neuhof nach Kalbach und Eichenzell nach Hattenhof nehmen. Im Ort können die Besucher die Traktoren einmal live erleben. Bereits um 15:00 Uhr erfolgt die Prämierung der Fahrzeuge.
Neu in diesem Jahr werden zusätzlich zur stehenden Ausstellung die Fahrzeuge durch ihre Besitzer präsentiert. Technische Daten sowie die oft abenteuerlichen Historien der Fahrzeuge lassen die Beziehungen zwischen den Besitzern und ihren Schätzchen nur erahnen. Die in mühevoller Kleinstarbeit restaurierten Fahrzeuge lassen viel Sachkenntnis und die Liebe zum Detail erkennen. Zusätzlich können die Traktorenbesitzer den Umgang mit den früheren Arbeitsgeräten bei Geschicklichkeitsprüfungen unter Beweis stellen, denn die Fahrzuge werden oft nicht nur auf den Oldtimertreffen ausgestellt sondern auch noch für kleine Transporte oder sogar für Waldarbeiten genutzt.
Damit auch die kleinen Gäste nicht zu kurz kommen, ist rund um das Festgelände für Spaß und Unterhaltung für die Kinder gesorgt. Ein Hüpfburg, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto und Geschicklichkeitsspiele sorgen für angenehme Atmosphäre für die ganze Familie.
Am Montag, 30. August 2010 wird die Veranstaltung mit einem zünftigen Haxenessen und Klosterbier abgeschlossen. Weitere Infos für die Teilnehmer bei dem Veranstalter unter der Telefonnummer 06655/919901.