Written by 5:25 Alle Nachrichten, Sport

Deutsche Wildwassermeisterschaft in Lofer – Drei Gold- und eine Silbermedaille zum Auftakt

Lofer. Bei strahlendem Sonnenschein fanden heute die Klassik-Rennen der nationalen Titelkämpfe auf der Saalach zwischen Au und Unken in Österreich statt. Im Rennen der weiblichen Schülerinnen A ging mit Jil-Sophie Eckert die Titelfavoritin aus Fulda an den Start. Und sie sollte ihrer Favoritenrolle gerecht werden. In 8 Minuten und 40,98 Sekunden fuhr sie allen Auf und Davon und holte sich vor Neza Vrevc aus München (8:59,93 Minuten) und Meghan Jaedicke aus Hamburg (8:54,29 Minuten) die erste Goldmedaille für die Domstädter. Direkt im Anschluss an die Schülerinnen waren die Schüler A gefordert. Die Paddler aus Fulda hatten aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der laufenden Saison optimale Startplätze am Ende der Teilnehmerliste bekommen. Zum Ende des Rennens überschlugen sich die Zeiten. Aber Benjamin Koch aus Bonn hatte in 8:04,35 Minuten eine Bestmarke gesetzt. Joshua Piaskowski jagte dieser Zeit immer hinterher.

Am Ende reichte es für ihn aber für Platz 2; ihn trennten nur 1,63 Sekunden vom Titel. Siebter wurde Jonathan Gescher. Aaron Reith kam auf Platz 14, Moritz Fladung auf Platz 17 und Moritz Zentgraf auf Platz 23. Auf die Ränge 5 und 7 kamen die Fuldaer B-Schüler Christopher Massini und Michel Zentgraf. Vierzehn Tage nach der Weltmeisterschaft waren Lars Walter und Johannes Baumann noch topfit und zeigten sich bestens aufgelegt. Sie peitschten ihren Zweiercanadier 19:27,62 Minuten durch die Stromschnellen und Felsen und fuhren damit die 2. Goldmedaille für den KCF ein. Normen Weber und Rene Brücker aus Brühl brauchten 8,08 Sekunden länger und landeten auf Platz 2.

Keine Chance ließ Jasper Eckert seinen Konkurrenten im Einer-Canadier der Junioren. Auch er wurde seiner Favoritenrolle gerecht, verwies Malte Reinartz aus Rheydt und Jonathan Buschhaus aus Köln auf die Plätze 2 und 3 und holte die 3. Goldmedaille nach Fulda. Schnellster Hesse auf der klassischen Strecke war heute Lars Walter im Kajak-Einer der Herren. Er fuhr auf Rang 5. Johannes Baumann wurde 11., Josef Baumann 20. und David Piaskowski 28. Für Julius Stark fuhr auf der klassischen Strecke im Jugend-Rennen auf Rang 4. Nur 2,2 Sekunden trennten ihn von der Bronzemedaille. Sein Vereinskamerad Julian Heil wurde 10. Und bei den Junioren kam Andre Koch auf den 12. Platz. Die Fuldaer Trainer waren sehr zufrieden und luden das Team als „kleines Dankeschön“ abends zum Eisessen ein – als kleiner Motivator. Immerhin können bei den morgigen Mannschaftsrennen weitere Medaillen eingefahren werden.

Bilder: Dr. Michael Fladung

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close