Motorsport. Seit Oktober 2009 hat Hermann Gassner junior keine Asphaltrallye mehr bestritten. Zuletzt beim Weltmeisterschaftslauf (WM) in Spanien konnte der amtierende Deutsche Rallye Meister sein Fahrtalent beweisen. Die Eifel Rallye am 16. & 17. Juli 2010 wird für den 21-jährigen ein Testlauf für die ADAC Deutschland Rallye sein.
Im Jahr 2010 waren die Veranstaltungen des erfolgreichen Duos Gassner/Wüstenhagen von Eis, Schnee und Schotter geprägt. Um für den heimischen WM-Lauf – die ADAC Deutschland Rallye – gut gerüstet zu sein, konzentrierte sich der Youngster in den vergangenen Wochen wieder vermehrt auf sein Asphaltfahrkönnen. Einem Rundstreckentraining auf dem Nürburgring folgte ein Test in Österreich. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, wird Hermann Gassner junior im Rahmen der ADAC Eifel Rallye an den Start gehen. Als erstes schnelles Vorausfahrzeug wird er mit der Startnummer “0” das Starterfeld anführen.
Eine Aufgabe wird es sein, für die Sicherheit der nachfolgenden Teilnehmer und der Zuschauer zu sorgen. Kritische Auffälligkeiten, welche die Sicherheit der Veranstaltung gefährden könnten, werden durch das Team notiert und an den Veranstalter gemeldet. Rallyeleiter Karl Fries: „Das Vorausauto leistet einen wichtigen Beitrag, damit unsere Veranstaltung reibungslos und vor allem sicher ausgetragen werden kann. Ich freue mich, den Deutschen Rallye Meister dafür gewonnen zu haben. Mit seiner Erfahrung aus den zahlreichen Rallyes, die er in der Vergangenheit gefahren ist, ist er für uns eine wahre Bereicherung.“
Neben der Funktion als Vorausfahrzeug wird Hermann Gassner junior die Möglichkeit nutzen, unter Wettbewerbsbedingungen zu testen. Neben verschiedenen Fahrwerkseinstellungen wird der junge Bayer die Pirelli WM-Reifen erproben. „Der Asphaltreifen von Pirelli, der in der WM zum Einsatz kommt, unterscheidet sich von der Mischung, die zum Beispiel in der Deutschen Rallye Meisterschaft gefahren wird. Ich möchte mich hier wieder an den WM Reifen gewöhnen und Vertrauen fassen.“ so der jüngste Deutsche Rallye Meister.
Los geht’s am Freitag, dem 16. Juli 2010, mit der ersten von insgesamt elf Wertungsprüfungen mit einer Gesamtdistanz von knapp über 140 Kilometern.