Written by 2:51 Alle Nachrichten

„Förderkreis Freibad Landrücken“ stiftet Zehnerkarten für 28 Schülerinnen und Schüler

100701_FliedenFlieden. Der Förderkreis Freibad Landrücken händigte am vorletzten Schultag vor den Sommerferien an 28 Schülerinnen und Schüler je eine Zehnerkarte zum Besuch des Freibades Landrücken in Flieden aus. „Das ist ein kleines Dankeschön für die besonderen Bemühungen von Schulleitung, Lehrerkollegium und Elternschaft zum Erhalt der Orientierungsstufe mit zwei fünften Klassen an der Fliedetalschule in Flieden“, so der Sprecher der „Wasserfreunde“ Winfried Möller wörtlich.

Wie Möller weiter dazu ausführt, war bereits im Oktober 2009 absehbar, dass der Fortbestand der Orientierungsstufe mangels ausreichender Schülerzahlen gefährdet ist. Dies war sogar Anlass für Bürgermeister Winfried Kreß (SPD) mittels einer Resolution in der Gemeindevertretersitzung am 28. Oktober 09 um den Fortbestand des Schulstandortes Flieden mit Orientierungsstufe zu kämpfen. Grund dafür war die Tatsache, dass viele Eltern ihre Kinder nach der vierten Klasse direkt nach Neuhof  bzw. zu weiterführenden Schulen nach Fulda meldeten, anstatt die fünfte Klasse als Orientierungsstufe in Flieden zu nutzen.

„Wir sind froh und dankbar“, so Bürgermeister Kreß und Förderkreissprecher Möller übereinstimmend bei der Übergabe der Zehnerkarten  an die 28 Schülerinnen und Schüler für den Freibadbesuch im Schwimmbad Landrücken, „dass es die Schulgemeinde mit Unterstützung der gemeindlichen Gremien geschafft hat, bei der betroffenen Elternschaft an den Schulen in Flieden und Rückers das Bewusstsein für den wohnortnahen Schulstandort Flieden zu schärfen“.

Möller ergänzte, dass die zu einem Viertel vom Bürgermeister und zu dreiviertel von dem Förderkreis finanzierten 28 Zehnerkarten mit dazu beitragen sollen, dass die Einrichtung „Freibad Landrücken“ noch mehr als gemeindeeigene Freizeitanlage mit einem hohen sportlichen und gesundheitsfördernden Effekt, sowie einem kostengünstigen Erholungswert in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger des „Königreichs Flieden“ gerückt wird.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close