Fulda. Bankkaufmann oder Tierwirt, Maurer oder Friseur? – Groß war die Auswahl an freien Ausbildungsstellen heute im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Fulda. Weil zum Ausbildungsbeginn in vier Wochen noch rund 400 Ausbildungsstellen von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zahnmedizinische Fachangestellte offen sind, hatten die Berufsberatung und der Arbeitgeberservice zu einer weiteren Lehrstellenbörse eingeladen. Mit Erfolg: Bis in den Nachmittag hinein kamen nahezu 200 junge Männer und Frauen, oftmals sogar mit ihren Eltern oder Freunden.
„Die meisten hatten schon relativ klare Vorstellungen von der Richtung, in die sie beruflich gehen wollen. Andere wiederum nutzten das umfangreiche Angebot, um sich einen generellen Überblick zu schaffen“, erklärte Ottokar Schwerd, Teamleiter der Berufsberatung.
Besonders groß war das Interesse an Berufen im Bereich Hotel und Gaststätten, an Berufen im Einzelhandel sowie an Stellen im Handwerk, berichtete Berufsberater Wolfgang Schad. Mit seinen Kolleginnen und Kollegen hatte er alle Hände voll zu tun mit der Sichtung von Bewerbungsunterlagen und der Aufnahme der Daten neuer Bewerber in die Berufsberatung. „Wir hatten heute eine große Anzahl Jugendlicher hier, die zuvor noch keinen Kontakt mit uns gesucht hatte“, freute sich Ottokar Schwerd, ,„Sicher haben hier noch zahlreiche junge Leute ihre zukünftige Lehrstelle gefunden.“