Written by 3:56 Alle Nachrichten, Kirche, Umwelt & Tourismus

Flugsonderreise der Katholischen Kirchengemeinde Eckweisbach nach Malta – Auf den Spuren des Apostels Paulus

Rhön. Die Katholische Kirchengemeinde Eckweisbach bietet vom 9.10. –  14.10. 2010 ( 6 Tage ) eine Pilgerreise nach Malta an. Die Reise wird begleitet von Pfarrer Carsten Noll – Pastoralverband St. Michael Hohe Rhön. Besichtigt werden unter anderem bei Ganztagesausflügen: Valletta ” Festung des Christentums ” – Prähistorisches Malta und die Blaue Grotte  -  Auf den Spuren des Apostels Paulus  -  Insel Gozo. Ein Programm, das nicht nur durch die verschiedenen Epochen einmaliger Historie führt, sondern auch einen Einblick in religiöse Traditionen des antiken und modernen Maltas ermöglicht. Detailierte Informationen erhalten Sie unter Tel. Nr. 06681 – 328.

Religiöse Traditionen

Religion ist in Malta tief in Geschichte und Tradition verwurzelt und reicht bis in die Zeit 3000 Jahre v. Chr. zurück. Eine große Anzahl von Tempeln, unterirdische Grabkammern, punische Felsengräber und mehr als 350 Kirchen aus dem Mittelalter bis zur barocken Pfarrkirche sind über die ganze Insel verstreut. Der Aufenthalt des Hl. Paulus in Malta entstammt einer Legende, allerdings kann die Bekehrung der Inselbewohner zum christlichen Glauben bis in die Zeit der Apostel zurückverfolgt werden. Das Christentum hat Malta in eine Bastion verwandelt, die während der Zeit der Johanniterritter die südliche Flanke Europas gegen den Islam verteidigt hat. Auch heute noch spielen die religiösen Traditionen der Malteser mit ihren tiefen Wurzeln aus der Vergangenheit eine integrale Rolle im täglichen Leben, bei Dorffesten und Prozessionen, die mit imposantem Feuerwerk und Blasmusik gefeiert werden.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close