Written by 3:52 Alle Nachrichten, Bildergalerien, Sport, Topthema

Sachsen Rallye: Olaf Dobberkau holt im Porsche den Gesamtsieg

100529_sachsen_000

Motorsport. Porsche-Pilot Olaf Dobberkau konnte beim dritten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) seinen Vorjahressieg wiederholen: Mit Co-Pilotin Alexandra König setzte sich der Schleusinger in einem spannenden Finale knapp gegen den DRM-Rekordchampion Matthias Kahle (Köln) durch, der im Skoda Fabia Super 2000 mit Co-Pilot Peter Göbel (Korb) nach 14 WPs über 158,26 Bestzeit-Kilometer gerade einmal 5,2 Sekunden Rückstand hatte.

Fotos (67): Marco Hellwig & Denny Rausch

100529_sachsen_001.jpg 100529_sachsen_002.jpg

100529_sachsen_003.jpg 100529_sachsen_004.jpg

Als Dritter lief bei der AvD-Sachsen-Rallye der amtierende Vizemeister Sandro Wallenwein (Stuttgart) mit Co-Pilot Marcus Poschner (Lautrach, Subaru Impreza N15) im Ziel in Zwickau ein. Meisterschaftsführende sind vor dem vierten DRM-Lauf bei der ADAC Eifel-Rallye (16. – 17. Juli) Felix Herbold / Kevin Zemanik (Ismaning / Plauen, Honda Civic Type R R3, 61 Punkte), denen ein zweiter Platz in der Division 2 reichte, um ihre Führung zu verteidigen. Mit jeweils einem Punkt Abstand folgen Lars Mysliwietz / Oliver Schumacher (Piesbach / Fluterschen, Citroën C2 R2 Max), die auch in Sachsen die Division 3 dominierten, sowie Wallenwein / Poschner.

100529_sachsen_005.jpg 100529_sachsen_006.jpg

100529_sachsen_007.jpg 100529_sachsen_008.jpg

Das Geschehen in Sachsen bestimmten zwei Kontrahenten, die sich bis ins Ziel einen offenen Zweikampf lieferten: Konnte auf der ersten Etappe zunächst Matthias Kahle mit Co-Pilot Peter Göbel die Führung übernehmen, konterten Olaf Dobberkau / Alexandra König schon früh. Auf dem schnellen Stadtrundkurs von Zwickau übernahmen sie am Freitagabend die Führung, die sie bis ins Ziel nicht mehr hergaben. Kahle konnte den Abstand zwar zeitweise bis auf 0,4 Sekunden verkürzen, hatte aber letztlich doch das schlechtere Ende für sich. „Zum Schluss wurde es nochmals richtig spannend“, grinste Olaf Dobberkau nach dem Fight. „Der Sieg war viel schwerer als im vergangenen Jahr. Umso mehr Spaß macht es mir, hier erneut zu gewinnen.“ Die Leistung des schnellen Porsche-Duos erkannte auch der Verfolger an: „Das war ein toller Kampf, Respekt an Olaf für die Leistung“, sagte Matthias Kahle im Ziel. „Jetzt hatten wir bei drei DRM-Läufen drei unterschiedliche Sieger – das zeigt, wie ausgeglichen diese Meisterschaft ist. Es wäre für unsere Tabellensituation natürlich besser gewesen, wenn wir gewonnen hätten. So müssen wir aber bei den beiden noch ausstehenden DRM-Läufen alles geben.“

100529_sachsen_009.jpg 100529_sachsen_010.jpg

100529_sachsen_011.jpg 100529_sachsen_012.jpg

Zwei Wallenwein-Brüder, zwei Rallye-Schicksale
Auch um den dritten Platz auf dem Siegerpodest gab es einen packenden Zweikampf, bei dem DRM-Newcomer Rainer Noller (Mitsubishi Lancer Evo VIII) das Nachsehen gegen Subaru-Pilot Sandro Wallenwein hatte: Im Ziel betrug der Vorsprung gerade einmal 0,6 Sekunden. „Ich habe jetzt ein lachendes und ein weinendes Auge“, analysierte Sandro Wallenwein anschließend. „Unsere Leistung war ok, wir waren das schnellste Gruppe-N-Auto. Aber nach vorne zu den Porsche- und Super-2000-Fahrzeugen haben wir keine Chance. In der Meisterschaft wird es jetzt noch richtig spannend.“ Gleichwohl wurde seine Podiumsplatzierung belohnt: Wallenwein liegt vor dem vorletzten DRM-Lauf auf dem dritten Rang und hat nur zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Herbold. Ihm sitzen allerdings auch Kahle / Göbel im Nacken, die ihren Sechs-Punkte-Rückstand in zwei Rallyes durchaus noch egalisieren können. Weniger Glück hatte dagegen Bruder Mark Wallenwein: Auf dem zweiten Skoda Fabia Super 2000 in Werksfarben zeigte er eine starke Leistung und überzeugte mit WP-Bestzeiten, doch schied er am Samstagnachmittag nach einer Kollission mit einem Stein aus, bei der er sich ein Rad seines Rallyeboliden abknickte. Herbold behält die Meisterschaftsführung.

100529_sachsen_013.jpg 100529_sachsen_014.jpg

100529_sachsen_015.jpg 100529_sachsen_016.jpg

In der Division 2 konnte Carsten Mohe (Crottendorf) mit seinem Sieg eine lange Durststrecke beenden. „Mir fällt ein großer Stein vom Herzen“, freute er sich über den fünften Platz im Gesamtklassement, den er mit Co-Pilotin Katrin Becker (Schlitz) im Renault Clio R3 herausgefahren hatte. „Ich wusste immer, dass wir schnell sind. Wir konnten es aber bei den beiden ersten Läufen nicht umsetzen.“ Mit Gesamtrang sieben und dem zweiten Platz in der Division war auch der als Meisterschaftsführende angereiste Felix Herbold zufrieden. „Wir wussten, dass Carsten hier sehr schnell sein würde, er kennt hier alles wie seine Westentasche“, so der Rallyepilot aus Ismaning. „Dafür ist ein anderer Traum in Erfüllung gegangen: Wir haben die Meisterschaftsführung verteidigt. Wir durften uns seit der Hessen-Rallye sechs Wochen lang als DRM-Leader fühlen – jetzt geht das tolle Gefühl noch weitere sechs Wochen bis zur Eifel-Rallye weiter.“ In der Division 3 konnten sich Lars Mysliwietz / Oliver Schumacher (Piesbach / Fluterschen, Citroën C2R2 Max) mit einer souveränen Leistung durchsetzen: „Bei einer so anspruchsvollen Rallye meine Division zu gewinnen fühlt sich schon richtig gut an. Zweiter in der Deutschen Rallye-Meisterschaft zu sein, fühlt sich noch viel besser an“, grinste der Saarländer Mysliwietz anschließend.

100529_sachsen_017.jpg 100529_sachsen_018.jpg

100529_sachsen_019.jpg 100529_sachsen_020.jpg

Gesamtergebnis AvD Sachsen Rallye 2010:
1. Olaf Dobberkau / Alexandra König (Porsche 911) 1:28:24,1
2. Mathias Kahle / Peter Göbel (Skoda Fabia S2000) +0:05,2
3. Sandro Wallenwein / Marcus Poschner (Subaru Impreza N15) +1:19,2
4. Rainer Noller / Uwe Walz (Mitsubishi Lancer) +2:33,8
5. Carsten Mohe / Katrin Becker (Renault Clio R3) +2:42,5
6. Anton Werner / Ralph Edelmann (Porsche 911 GT3) +3:19,6
7. Felix Herbold / Kevin Zemanik (Honda Civic R3) +4:10,7
8. Maik Förster / Simon-Peter Fröhlich (Mitsubishi Lancer) +5:53,6
9. Lars Mysliwietz / Oliver Schumacher (Citroën C2R2max) +7:49,9
10. Enrico Brühl / Daniel Ellmer (Mitsubishi Lancer) +9:43,2

100529_sachsen_021.jpg 100529_sachsen_022.jpg

100529_sachsen_023.jpg 100529_sachsen_024.jpg

Zwischenstand Deutsche Rallye-Meisterschaft (nach Lauf 3/5):
1. Felix Herbold / Kevin Zemanik (Honda Civic Type R) 61 Punkte
2. Lars Mysliwitz / Oliver Schumacher (Citroën C2 R2 Max) 60 Punkte
3. Sandro Wallenwein / Marcus Poschner (Subaru Impreza N14) 59 Punkte
4. Matthias Kahle / Peter Göbel (Skoda Fabia S2000) 53 Punkte
5. Mark Wallenwein / Stefan Kopczyk (Skoda Fabia S2000) 41 Punkte
6. Carsten Mohe / Katrin Becker (Renault Clio R3) 36 Punkte
Olaf Dobberkau / Alexandra König (Porsche 911 GT3) 36 Punkte
8. Benjamin Scheller / Sebastian Suhr (Citroën C2 R2 Max) 34 Punkte
9. Hermann Gaßner / Siggi Schrankl (Mitsubishi Laner Evo 10) 30 Punkte
Tim Stebani / Christian Frank (Opel Corsa OPC) 30 Punkte
Michael Abendroth / Frank Oschmann (Honda Civic Type R) 30 Punkte

100529_sachsen_025.jpg 100529_sachsen_026.jpg

100529_sachsen_027.jpg 100529_sachsen_028.jpg

100529_sachsen_029.jpg 100529_sachsen_030.jpg

100529_sachsen_031.jpg 100529_sachsen_032.jpg

100529_sachsen_033.jpg 100529_sachsen_034.jpg

100529_sachsen_035.jpg 100529_sachsen_036.jpg

100529_sachsen_037.jpg 100529_sachsen_038.jpg

100529_sachsen_039.jpg 100529_sachsen_040.jpg

100529_sachsen_041.jpg 100529_sachsen_042.jpg

100529_sachsen_043.jpg 100529_sachsen_044.jpg

100529_sachsen_045.jpg 100529_sachsen_046.jpg

100529_sachsen_047.jpg 100529_sachsen_048.jpg

100529_sachsen_049.jpg 100529_sachsen_050.jpg

100529_sachsen_051.jpg 100529_sachsen_052.jpg

100529_sachsen_053.jpg 100529_sachsen_054.jpg

100529_sachsen_055.jpg 100529_sachsen_056.jpg

100529_sachsen_057.jpg 100529_sachsen_058.jpg

100529_sachsen_059.jpg 100529_sachsen_060.jpg

100529_sachsen_061.jpg 100529_sachsen_062.jpg

100529_sachsen_063.jpg 100529_sachsen_064.jpg

100529_sachsen_065.jpg 100529_sachsen_066.jpg

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close