Written by 4:55 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Sechs Gruppen aus dem Landkreis Fulda sind in Stadtallendorf mit von der Partie

100604_HessentagsfestumzugStadtallendorf/Fulda. Vom 28. Mai bis 6. Juni findet der 50. Hessentag in Stadtallendorf statt. Die Großveranstaltung endet am morgigen Sonntag mit dem Hessentagsfestumzug, an dem auch sechs Gruppen aus dem Landkreis Fulda mitwirken. Es sind dies die Volkstanzgruppe „Die Nässtaler“ aus Nüsttal, die Trachtengruppe des Heimatvereins Oberkalbach, die Kirmesgruppe Schletzenhausen, die Wirtevereinigung Tann, die Volkstanzgruppe „Die Floddas“ aus Veitsteinbach sowie die „Natursportgemeinde“ Poppenhausen.

Die Mitglieder der Volkstanzgruppe „Die Nässetaler“ führen hessische und internationale Tänze in traditioneller Rhöner Bauerntracht auf. Die Trachtengruppe des Heimatvereins Oberkalbach hat die früher an Sonn- und Feiertagen übliche Landrückentracht angelegt. Das Besondere bei der Kirmesgruppe Schletzenhausen mit Ploatzknecht und Schnapsknecht ist, dass die meisten Tanzpaare verheiratet sind. Oder es tanzen Eltern mit ihren Kindern. Die Wirtevereinigung Tann will wieder „Tanner Knacker“ an die Festzugsbesucher verteilen. Mit von der Partie sind auch die Oldtimerfreunde und die Trachtengruppe Tann. Nur aus Frauen besteht die Volkstanzgruppe „Die Floddas“ aus Veitsteinbach.

Als idealer Ausgangspunkt für eine aktive Freizeitgestaltung mitten am Biosphärenreservat Rhön präsentiert sich die „Natursportgemeinde“ Poppenhausen. Die Abordnung wird von Bürgermeister Manfred Helfrich als mittelalterlicher „Vogt“ aus dem Adelsgeschlecht der Von-Steinau-Steinrück mit seinen „Vasallen“ angeführt. Weiterhin wirken eine Gruppe von Natursportlern, der Musikverein „Cäcilia“ und eine Gruppe von Rhöner Landsleuten auf einem „Spazierwagen“ mit. Auch soll auf die Wasserkuppe als Flugsportregion hingewiesen werden. Eine Aufzeichnung des Festumzugs wird am Sonntag ab 20.15 Uhr im Dritten Hessischen Fernsehprogramm in voller Länge ausgestrahlt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close