Written by 2:55 Alle Nachrichten

Im Herbst dritte Verlegung von „Stolpersteinen“ in Büdingen

Büdingen. Am 14. Oktober 2010 werden in Büdingen erneut „Stolpersteine“ gegen das Vergessen der Opfer der NS-Zeit verlegt. Der Künstler Gunter Demnig aus Köln erinnert damit an diese Menschen, indem er vor deren letzten selbst gewählten Wohnorten Gedenktafeln aus Messing in den Straßenbereich oder in den Bürgersteig einlässt. Inzwischen liegen Stolpersteine in über 500 Orten in Deutschland und mehreren europäischen Ländern. Mit den Steinen vor den Häusern bleibt die Erinnerung an die Menschen, die einst hier wohnten, lebendig. Auf den Steinen steht: HIER WOHNTE … Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. “Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist”, sagt Gunter Demnig.

Bei der ersten Verlegeaktion in Büdingen im September 2008 wurden an fünf Stellen in der historischen Stadt 15 Steine verlegt. Verlegungen an vier weiteren Stellen folgten 2009. Die Gelder wurden von Büdinger Bürgern und Institutionen aufgebracht, denen an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt werden soll. Für die anstehende dritte Verlegeaktion ruft Joachim Cott als Initiator der Aktion wiederum zu Spenden auf. „Die Verlegung eines Steins kostet 95 €. Damit sind alle Kosten für Material und Verlegung abgedeckt, um einem der Opfer zu gedenken.“ Einzahlungen bitte auf das Konto der Stadt Büdingen, Konto-Nr. 012 100 0849, BLZ 518 500 79 bei der Sparkasse Oberhessen. Damit die Zuordnung der Zahlung eindeutig ist, bitte „Aktion Stolpersteine“ auf der Überweisung vermerken.

Im Dezember 2007 hatte die Büdinger Stadtverordnetenversammlung die Verlegung von Stolpersteinen zum Gedenken der Opfer nationalsozialistischer Verfolgung beschlossen. Der Vorstand des Büdinger Geschichtsvereins ist im Moment dabei, die Auswahl für die diesjährige Verlegung zu treffen. Fragen zur Verlegung beantwortet Joachim Cott per Mail unter joachim.cott@t-online.de oder Tel. 06042-952334.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close