Fulda. „Ganz tolle Arbeit haben die Senioren der Stadt da geleistet“, erläutert Bürgermeister, Familien- und Seniorendezernent Dr. Wolfgang Dippel bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie vor den Spiegelsälen im Stadtschloss. Die älteste Teilnehmerin Maria Treppe ist mit rund 95 Jahren an einer Gemeinschaftsarbeit der Malgruppe des Caritas Altenpflegeheims St. Josef beteiligt. Das Bild mit dem Titel „Unsere kleine Stadt“ wurde von ihr und anderen 14 Teilnehmern in Zusammenarbeit mit der Leiterin Margarete Schönherr gestaltet.
Briefmarken – Milseburg – Glückwunschkarten
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten in ihren Werken deutlich, dass Kunst eine „freie Form der geistigen Wiedergabe“ ist. Verschiedene Kunstwerke von insgesamt 83 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind in der Galerie vor den Spiegelsälen im Stadtschloss zu bestaunen. Angefangen von aufgeklebten Briefmarken, über die Milseburg bis hin zu selbst gebastelten Glückwunschkarten – die Ideen der Seniorinnen und Senioren nahm kein Ende. Auch Oberbürgermeister Gerhard Möller ist fasziniert: „Es ist schon bewundernswert, dass man im Alter noch so präzise Arbeit leisten kann“, betonte der Fuldaer Verwaltungschef nach seiner Rückkehr von einem Termin aus Wiesbaden.
Malen und Musik
Das Ehepaar Elfie und Herbert Seidel trugen bei der Eröffnung zur musikalischen Gestaltung bei. Elfie Seidel beteiligte sich zugleich selbst mit einer eigenen Kreation zum Thema „Blumen“ an der Ausstellung. Vor den Spiegelsälen können vom ab sofort bis zum 13. Juni die Senioren-Kunstwerke bewundert werden. (rb)