Written by 20:50 Alle Nachrichten, Sport, Topthema

„Das Ding“ 2010 … die Pokaljagd geht weiter…

100601_rally1

Braach. Am 12. Juni heißt es wieder: Motoren an und Start frei zur 24. ADAC Rallye 200 „Rund um den Alheimer“ oder kurz gesagt „Das Ding“. Nach einer erfolgreichen Rallye 2009 starten nun wieder die Rallye-Teams bei dem Top-Rallye-Event. Der MSC Braach 1980 e.V. im ADAC (Veranstalter) rechnet, so der 1. Vorsitzende und Rallyeleiter Thomas Willi Hahn, auch in diesem Jahr mit einem Starterfeld von ca. 80 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet.

Zu den stärksten Teilnehmern gehört das Rallye-Team Marco Koch / Stefan Assmann im Opel Kadett C Coupe vom AMC Hungen, Gesamtsieger der Rallye Braach 2009 sowie das Rallye-Team Nicolas Hässler / Holger Suhl im Porsche 993 Carrera RSR (Bild 1). Für den MSC Braach geht das Rallye-Team Peter Rotbauer / Meike Maulitz im VW Golf 1 GTI (Bild 2) an den Start. Sie belegten bei der diesjährigen Rallye Melsungen den 2. Platz und in Sonnefeld den 1. Patz in ihrer Klasse. Uwe Maulitz, ebenfalls vom MSC Braach, startet im Rallyegolf G60 als Vorrauswagen. Der Rallye-Event beginnt am Freitag, 11. Juni, um 18.00 Uhr mit der freiwilligen Technischen- und Dokumentenabnahme der Teilnehmerfahrzeuge am DGH Alheim / Oberellenbach.

Bei der Vorbereitung der Veranstaltung war die Organisationsleitung sehr bemüht und kann nun den Teilnehmern und Besuchern folgendes Veranstaltungskonzept präsentieren, dazu gehören: 6 Wertungsprüfungen über 33,70 km, ein Zuschauerrundkurs, sowie die eigene Bewirtung im DGH Alheim / Oberellenbach mit verschiedenen Speisen und Getränken. Am Samstag wird um 13.31 Uhr der Start für den ersten Teilnehmer am DGH freigegeben. Zuvor starten um 12.45 Uhr die ca. 20 Historic – Fahrzeuge zur 1. ADAC Historic *Rund um den Alheimer*.

Genaue Informationen hierüber können im Programmheft nachgelesen werden. Der Vorverkauf beginnt ab 06. Juni in der Tankstelle Tost, Heyer und Shell in Rotenburg, bei der Firma Reifen Hofmann in Bebra, in der Tankstelle TOTAL in Lispenhausen, in der Hoehlschen Buchhandlung in Rotenburg und Bebra, sowie bei BauSpezi in Baumbach. Die Kosten für das Programmheft betragen 3,00 €. Abschließend möchte sich die Organisationsleitung des MSC Braach bei allen Behörden für das schnelle und unkomplizierte Genehmigungsverfahren bedanken, auch einen großen Dank an alle Anlieger und Sponsoren. Weitere Informationen unter: www.msc-braach.de . Kontakt: MSC Braach, Pressewart Kai Fischer, Rotenburg, Telefon 06623-42322, Fax 06623-918290 E-Mail pressewart@msc-braach.de.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close