Bad Hersfeld. Schule – und was dann? Angehende Abiturienten haben am 7. und 8. Juni 2010 die Gelegenheit, sich bei Experten zu informieren. Die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld bietet in Zusammenarbeit mit der Modellschule Obersberg verschiedene Vorträge zur Berufs- und Studienorientierung an. Die Informationsveranstaltungen richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen elf Fachoberschule und zwölf der gymnasialen Oberstufe und deren Eltern.
In mehr als 25 Veranstaltungen informieren Ehemalige der Modellschule, Hochschullehrer und Berufspraktiker über Ausbildungsberufe, Studiengänge sowie Überbrückungsmöglichkeiten. Die Experten geben einen Überblick über Inhalte, Aufbau, Dauer, Abschlüsse und berufliche Perspektiven der Studien- und Ausbildungsangebote und stehen für Fragen zur Verfügung. “Wir möchten den Jugendlichen einen möglichst anschaulichen Einblick in das vielfältige Angebot vermitteln”, erklärt Jutta Rothmeier, Berufsberaterin für Abiturienten in der Arbeitsagentur. “Es ist uns wichtig, dass die Schüler mit Berufsvertretern ins Gespräch kommen und somit einen Einblick in den Arbeitsalltag der verschiedenen Berufe bekommen”, so Rothmeier weiter. Das gesamte Programm findet man im Internet unter: www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen
Die Vorträge finden am 7. und 8. Juni ab 8 Uhr in der Modellschule Obersberg statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.