Written by 2:29 Alle Nachrichten

Bogenbauseminar und Bogenschieß-Spaßturnier im Juni im Schloss Steinau

100526_BogenSteinau. In unserer heutigen medien- und technik- geprägten Zeit ist der Wunsch nach naturnahen Erlebnissen und ursprünglichen Erfahrungen besonders groß. Der Bau von Pfeil und Bogen hat in der Evolutionsgeschichte der Menschheit eine lange Tradition, die ihre Wurzeln bereits in der Steinzeit findet. Ausgeglichenheit von Spannung und Entspannung sowie innere Ruhe durch meditative Konzentration und Naturverbundenheit sind Faktoren, die den Bogensport so reizvoll machen. Die Meisterschaft des Bogenbauens besteht darin, eine optimale Funktionalität mit einem Höchstmaß an ästhetischer Form in Einklang zu bringen. Grundverständnis dafür ist es, das Wesen des Holzes kennen und achten zu lernen!

Unter diesen Aspekten bietet die Youksakka Bow & Funcompany einen besonderen Bogenbaukurs im Schloss Steinau an, in dem unter der fachkundigen Leitung des Bogenbauers Peter Berhorst traditionelle Vollholzbögen selbst hergestellt, Pfeile gebaut und Sehnen auf „Flämische Art“ gespleisst werden. Nach Unterweisung in Grundtechniken des Bogenschiessens sowie in besondere Sicherheitsregeln wird jeder Teilnehmer einen funktionstüchtigen Bogen mit Sehne und Pfeil als Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme mit nach Hause nehmen.

Der Bogenbaukurs im Steinauer Schloss findet am Samstag, 12. Juni 2010 von 10 – 18 Uhr und am Sonntag, 13. Juni von 10 – 16 Uhr statt (inkl. Schiesstraining am Nachmittag). Am Sonntag, den 13. Juni, wird ab 16 Uhr das zweite Steinauer Bogenschieß-Spaßturnier rund um den Steinauer Hirschgraben stattfinden. Anmeldungen für das Spaßturnier werden ab 15 Uhr im Schlosshof entgegengenommen. Es wird auf 6 – 9 verschiedene Ziele gezielt, die ersten drei Plätze bekommen einen Preis. Der Spaß und das Ausprobieren eines Bogens stehen hierbei im Vordergrund! Auch können Bögen ausgeliehen werden, um mitzumachen! Jeder, der Lust hat, kann teilnehmen und sich unter Tel. 0177 – 8027309 anmelden!

Weitere Termine, Informationen und Anmeldung unter www.youksakka.de sowie unter Tel. 0177-8027309.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close