Fulda. Beim morgen startenden Hessentag in Stadtallendorf sind die Malteser aus Fulda im Sanitätsdienst aktiv. Die Osthessen betreiben gemeinsam mit den Kollegen aus Mainz zwei der insgesamt fünf Unfallhilfsstellen (UHS) entlang der Hessentagsstraße. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren.
“Unsere Helfer waren ja erst vorletzte Woche beim Ökumenischen Kirchentag in München im Einsatz”, sagt Tobias Grosch, Leiter Einsatzdienste der Malteser. “Wir haben eine gewisse Erfahrung mit solchen Großveranstaltungen.” Hessentage sind für die Malteser keine unbekannten Ereignisse: In den letzten Jahren waren sie unter anderem in Butzbach und Homberg (Efze) im Einsatz.
Eine Unfallhilfsstelle (UHS) befindet sich am Openair-Gelände an den Parkplätzen “Die Malteser sind quasi die Ersten und Letzten, die die Besucher vom Hessentag sehen”, sagt Grosch. Am Festzelt bei der Landesausstellung haben die Malteser die zweite Unfallhilfsstelle eingerichtet. Bei den großen Openair-Konzerten mit der Bautzener Band Silbermond sowie dem US-Superstar Pink werden bis zu 35.000 Menschen erwartet. Hier stellen die Fuldaer Malteser eine weitere UHS mit Notarzt direkt an der Bühne.
Den Besuchern des Hessentags raten die Malteser, ihre Kleidung an die Wetterlage anzupassen und vor allem bei sommerlichen Temperaturen ausreichend zu trinken. Alkohol aber nur in Maßen, denn die Malteser sind froh, wenn sie einen ruhigen Einsatz erleben. Ältere Menschen und Kleinkinder sollten sich bei Sonnenschein mit einer Kopfbedeckung vor der Sonne schützen.
Insgesamt ziehen die Malteser aus ganz Hessen Rettungs- und Krankenwagen, Logistik- und weitere Spezialfahrzeuge zusammen. Darunter auch die “mobile Leitstelle”, der große Einsatzleitwagen aus Östrich-Winkel. Den Einsatz bewältigen die Malteser gemeinsam mit dem DRK und Johannitern.
Rechtlicher Hinweis: Diese E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, bitten wir darum, den Absender umgehend zu informieren und die E-Mail von Ihrem System zu loeschen. Personen oder Organisationen, fuer die diese Nachricht nicht bestimmt ist, ist es nicht gestattet, sie erneut zu uebertragen, zu verbreiten oder sie anderweitig zu verwenden. (tg)