Fulda. Das Walldürner Wallfahrtsjahr 2010 steht unter dem Leitwort: ” Tut dies zu meinem Gedächtnis“. Für die diesjährige Fußwallfahrt von Fulda nach Walldürn sind einige geänderte Zeiten zu beachten. So ist die Eröffnungsandacht mit der Begrüßung der Pilger aus Baunatal und dem Eichsfeld am Freitag, 28. Mai erst um 18.15 Uhr am Walldürnbild auf dem Frauenberg in Fulda. Der Aussendungsgottesdienst, Samstag, 29. Mai beginnt um 7.30 Uhr im Hohen Dom zu Fulda und wird von Pater Martin Wolf, OMI, Hünfeld zelebriert. Am Dreifaltigkeitssonntag, 30. Mai ist die Eucharistiefeier bereits um 6.30 Uhr auf dem Volkersberg und direkt danach Abgang der Prozession. Das Pilgeramt am Montag, 31.05. in Gauaschach beginnt um 5.45 Uhr und der Abmarsch der Fußwallfahrt wird um 8 Uhr sein.
Dienstag, 01.06. um 3.45 Uhr starten die Pilger in Unterleinach, Pilgergottesdienst ist um 6 Uhr in Greußenheim. Mittwochmittag gegen 12 Uhr erreichen die Pilger den Gnadenort Walldürn, wo Domkapitular und Seelsorgeamtsleiter Rudolf Hofmann, Fulda die Wallfahrer empfangen und mit ihnen in der Heilig Blut Basilika den Gottesdienst feiern wird.
Für die Pilger, die bereits am Mittwoch schon die Heimreise antreten müssen, wird um 16.00 Uhr eine Abschiedsandacht in der Basilika sein. Es wäre wünschenswert, wenn viele Pilger zur Fronleichnamsprozession in Walldürn bleiben würden. Die Lichterprozession am Vorabend und die Fronleichnamsprozession sind beeindruckende Glaubensbekenntnisse. Für Pilger stehen nach Auskunft des Verkehrsamtes ausreichend Quartiere zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Das Walldürn- Gebet- und Gesangbuch erhalten sie bei der Wallfahrt oder in der Buchhandlung am Dom. Auskunft geben: Wallfahrtsleiter Gerhard Dehler, Telefon 0661/ 61465, Winfried Möller, Rasdorf, Tel.: 06651/409, Bernd Heimes, Kirchhasel, Tel.: 06652/8492.