Written by 2:53 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Neue Druckmaschine der Ferdinand-Braun-Schule in Betrieb genommen

100521_DruckmaschineFulda. Die Schülerinnen und Schüler der Ferdinand-Braun-Schule sind glücklich, eine neue Druckmaschine der neuesten Generation steht ab sofort zur Ausbildung in den drucktechnischen Berufen zur Verfügung. 5,5 Tonnen Gewicht, computergestützt und hervorragende Drucktechnik der Firma Heidelberger Druck garantieren zukünftig eine moderne und nachhaltige schulische Ausbildung.  „Es war ein steter und mit Nachdruck gehegter Wunsch der Ferdinand-Braun-Schule, dass die alte Druckmaschine durch eine neue ersetzt wird. Seit meinem Amtsantritt weiß ich, dass Günther Uhl vom Schulamt diese Investition eingefordert hat. Zahlreiche Modelle wurden über die Jahre entwickelt: Kauf, Miete oder auch Leasing waren vorstellbar. Letztendlich haben wir sie nun hier und sie ist in dem rasanten Veränderungsprozess kein Luxus“, so Oberbürgermeister Gerhard Möller.

Möller, der sichtlich von den neuen drucktechnischen Möglichkeiten begeistert ist, konnte diese Investition nun auch durch Mittel des Konjunkturprogramms des Landes Hessen für die Vorzeigeschule freigeben. „Die Druckmaschine Speedmaster stellt für den Bereich Gestaltung und Druck einen technischen Lückenschluss her, der sich durch die Jahre immer mehr aufgetan hat“, ist sich der Verwaltungschef einig.

Alte Handwerkskunst mit neuester Technik

100521_Druckmaschine2 100521_Druckmaschine3

Gerade auf dem Markt der Druckerzeugnisse hat sich durch die technischen Entwicklungen viele verändert. Das Schlagwort heißt heute: Digital-Druck. Diese Druckart lässt die alte Handwerkskunst heute nur noch mittels Computerunterstützung wirtschaftlich voranbringen. Diese Auffassung unterstreicht auch Schulleiter Ekkehard Kratzer, der der Stadt Fulda für die Gesamtinvestitionssumme von über 240.000 EUR sehr dankbar ist. „Wir müssen mit der Entwicklung Schritt halten und das ausbilden, was in der Wirtschaft verwandt bzw. gefordert ist. Unsere
Schülerinnen und Schüler sind heute in der Lage, auf einer der besten und modernsten Druckmaschinen ihre Ausbildung zu absolvieren, so dass sie auf dem Arbeitsmarkt eine hervorragende Chance haben“, so Schulleiter Kratzer.

Premium-Klasse in Fulda

Lothar Michael von der Firma Heidelberger Druckmaschinen unterstützt diese Aussage. „Fulda ist somit in die Premium-Klasse der Schulstandorte aufgestiegen. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen nun an einer Maschine das Handwerk was Gutenberg als erster betrieben hat.“, so Michael.

Rasend schnell wurde das Papier eingezogen und auf der anderen Seite konnten fertig bedruckte Blätter mit Logo der Stadt und der Ferdinand-Braun-Schule begutachtet werden. 15.000 Drucke in der Stunde sind eine Leistungszahl, die die heutige Technik eindrucksvoll kennzeichnet. Helmut Heidt, Abteilungsleiter der Ferdinand-Braun-Schule und für die Ausbildung im Druckbereich zuständig, erläuterte sodann, dass sich durch diese Investition auch der Schulunterricht verändert. „Wir als Lehrer sind heute mehr denn je Lernberater, die Schüler planen, konzipieren, entwickeln und fertigen ihre Produkte heute selbständiger den je“. (hm)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close