Written by 4:27 Alle Nachrichten

Sudetendeutsche Volkstänze – Seminar vom 24. bis 26. September 2010 in der Jugendbildungsstätte Wasserkuppe

Rhön. Die Deutsche Jugend in Europa (djo)/ Landesverband Hessen e.V. lädt zu einem Wochenendseminar ein, bei dem Volkstänzer und –tänzerinnen ihre Kenntnisse von sudetendeutschen Volkstänzen auffrischen, erweitern und vertiefen können. Dieser Kurs findet vom 24. bis 26. September 2010 in der Jugendbildungsstätte Wasserkuppe statt. Aus der Vielzahl von Tänzen aus allen Siedlungslandschaften der Deutschen in Tschechien wird ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Programm erstellt, das die kulturelle Vielfalt der Sudetendeutschen abbildet. Bekannte und weiniger bekannte Volkstänze der Deutschen aus Böhmen und Mähren sollen an diesem Wochenende kennen gelernt werden.

Als Referent konnte Hartmut Liebscher gewonnen werden — ausgewiesener Experte in der deutschen Volkstanz — Landschaft, Leiter einer Volkstanzgruppe in Stuttgart und des Heimatkulturwerkes. Insgesamt stehen nur 24 Plätze maximal zur Verfügung- daher empfiehlt sich eine rasche Anmeldung. Weitere Informationen zu diesem Seminar erteilt Harald Schäfer, Jugendbildungsreferent unter 06658 / 919001 (E-Mail: Harald.Schäfer@djohessen.de), der auch auf Anfrage die Ausschreibung für diese Veranstaltung versendet. Verantwortlich: Harald Schäfer Jugendbildungsreferent Deutsche Jugend in Europa (djo) 36163 Poppenhausen-Rodholz www.djohessen.de harald.schaefer@djohessen.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close