Written by 5:08 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Gernsehen und Abendessen am 26. Mai – Lieber den Magen verrenken… Rasante Slapstick Artistik

100518_DoppelpackFulda. Musik-Kabarett, Talkshow, Live-Fotoshooting, klassisches Konzert, die Palette der Shows, die in den ersten vier Monaten des Jahres das Gernseh-Publikum begeisterten, ist breit. Sie wird nun noch weiter ausgedehnt. Denn die Gastgeberin der Reihe, die Sängerin und Entertainerin Marianne Blum, hat sich das Duo Doppelpack eingeladen, zwei Slapstick Artisten, die am letzten Mittwoch im Mai den Beweis antreten wollen, dass man sich auch ohne Worte einen ganzen Abend lang köstlich amüsieren lassen kann.

Dass es deshalb nicht unbedingt leise zugeht, dafür sorgen die Hosenfeld-Brüder mit ihrer rasanten Slapstick-Artistik. Dabei haben die beiden Clowns im wahren Leben ganz ordentliche Berufe: Markus Hosenfeld, der um 5 Minuten Ältere der Zwillinge, ist in der Disposition einer mittelständischen Firma in Osthessen tätig und Thomas Hosenfeld ist ein gefragter Physiotherapeut und Osteopath mit eigener Praxis in Fulda. Er betreute kürzlich die deutsche Ski Alpin Mannschaft der Paralympics in Vancouver.

Warum es den Hosenfelds trotzdem so viel Spaß macht, sich gegenseitig über die Bühne zu jagen oder von wackligen Stuhltürmen, zu schubsen, muss daran liegen, dass es sich um Brüder handelt. Sie tun es in jedem Fall mit großem Erfolg, denn wer das „Doppelpack“ schon einmal gesehen hat, der weiß, dass man auch bei einer vollkommen stillen Pantomimen-Nummer laut lachen kann.

Zur Artistik kamen die 1967 geborenen und in Langenbieber im Landkreis Fulda aufgewachsenen Brüder über den Gardetanz. Doch Fasching ist nur einmal im Jahr und körperlich waren sie wohl auch nicht ausgelastet. Jedenfalls sahen sie Ende der 80er Jahre ein Kleinkunstfestival im Fernsehen, bei dem das belgisches Duo „Les Founambules“ (zu deutsch etwa „die verrückten Seiltänzer“ auftrat. Beiden war sofort klar, dass sie so etwas auch machen wollten und so gründeten sie 1988 das Duo Doppelpack.

Zunächst kopierten sie ihre Vorbilder, lernten durch Versuch und blaue Flecken, spielten sich immer mehr ein und entwickelten sich. Mittlerweile erfinden sie komplett eigenständige Nummern und Programme, die immer die Elemente Artistik, Clownerie und pantomimische Comedy verbinden, aber inhaltlich auf den jeweiligen Anlass oder das Motto der Veranstaltung maßgeschneidert werden. Genau wie für dieses Gernsehen, das sie dem Thema „Essen“ gewidmet haben. Man darf gespannt sein, wer hier dem Koch das Ei aus der Pfanne stiehlt und wie…

Selbstverständlich geht es aber nicht nur auf der Bühne ums Essen. Auch dieses Mal wird – wie zu jedem „Gernseh-Abend“ – die bewährte Museums-Küche in Form eines leckeren 3-Gang-Menüs für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgen.

Gernsehen und Abendessen: den Magen verrenken… Rasante Slapstick-Artistik, Mittwoch, 26. Mai 2010, 19 – 22 Uhr, Museumskeller Fulda, Jesuitenplatz 2, 36037 Fulda, 0661-240030. Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter 0661-240230 oder www.kreuz.com

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close