Written by 4:00 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Buy a song, a song of „Tänn”! „Hymne für Tann“

Tann. Die Aktion „Hymne für Tann“ des „Kultur- und Geschichtsvereins der Region Tann (Rhön) im Ulstertal“ erhält Unterstützung durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. In einem persönlichen Schreiben an Thomas Nüdling, den Komponisten der Hymne, lobt die hessische Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann die Aktion. Gleichzeitig übergab sie einen Bewilligungsbescheid über eine finanzielle Förderung.Neben zahlreichen privaten Personen, Institutionen und Vereinen haben sich folgende Politiker der Region an der Spendenaktion beteiligt: MdL Dr. Walter Arnold, MdB Michael Brand, die Tanner Stadträtin Ursula Eckardt, MdL Dr. Norbert Herr, MdL Margarethe Hölldobler-Heumüller, der Erste Tanner Stadtrat Waldemar Leubecher und MdL Sabine Waschke.

Für alle Freunde und Bürger Tanns besteht auch weiterhin die Möglichkeit, Patenschaften für Zeilen, Strophen oder Takte zu übernehmen oder zu verschenken, um sich damit ins Buch der Tanner Geschichte einzuschreiben:

Zeile (Strophe): 30 Euro
Zeile (Einleitung / Refrain): 50 Euro
Takt: 100 Euro
Strophe (6 Zeilen): 180 Euro
Eigene, neu zu textende Strophe: 500 Euro

Jeder Spender erhält ein schönes Zertifikat (Gestaltung: Leonhard Feuerstein / Klaus Schuhmacher), das ihn als Förderer der Aktion „Hymne für Tann“ ausweist. Die Spenden kommen der Anschaffung einer Chororgel für die Stadtkirche und damit der kulturellen Arbeit Tanns zugute. Die Namen der Spender können – soweit gewünscht – bei der Veröffentlichung der Hymne bekannt gegeben werden. Die Uraufführung der Hymne ist für den 22. August 2010 mit allen musikalischen Gruppen Tanns vorgesehen.

Informationen zur Tanner Hymne gibt es auf der Homepage des Tanner Kultur- und Geschichtsvereins (www.kgv-tann.de) sowie in der Vertriebsstelle der Hymne bei „Henry’s PC & more“ (Steinweg 15, 36142 Tann, Tel: 06682 – 97 08 40).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close