Written by 4:15 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

Erste Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Großenlüder

105007_JugendbeiratGroßenlüder. Seit Donnerstagabend steht der neue Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Großenlüder. Nach der Wahl in den Ortsteilen am 20. März 2010 kamen jetzt alle 17 Mitglieder zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Hier standen vorrangig formelle Punkte auf dem Programm, denn der neu gewählte Beirat musste sich zuerst konstituieren, d. h. der Vorstand musste gewählt werden.

Die Sitzung eröffnete der Vorsitzende der Gemeindevertretung, des eigentlichen Gemeindeparlaments, Günther von Keitz. Er versprach den Jugendlichen, auch im Namen der gesamten Kommunalpolitiker, ihre Vorschläge ernst zu nehmen und sie in ihrer Arbeit zu unterstützen. „Habt einfach den Mut, euch einzubringen“, forderte er sie auf. „Es muss nicht Arbeit sein, es soll euch Spaß machen!“

Anschließend erfolgte die Wahl des Vorsitzenden. Felix Mohr aus Großenlüder erklärte sich bereit, diesen Posten zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt. Auch die Wahlen der weiteren Mitglieder erfolgten einstimmig: zum Stellvertreter wurde Jonas Jäger, zum Schriftführer Niklas Döppner und zur stellvertr. Schriftführerin Nadine Keller gewählt.

Bürgermeister Werner Dietrich, auf dessen Initiative der Kinder- und Jugendbeirat in Großenlüder entstanden ist, versprach den Jugendlichen ebenfalls alle nötige Unterstützung. Sie könnten zukünftig eigene Vorschläge in die Gemeindepolitik einbringen, werden aber auch an der aktiven Politik „der Erwachsenen“ beteiligt.

So ist ihre Meinung zu den Beschlüssen der Gemeindevertretung, die Kinder und Jugendliche betreffen, gefragt. Die Arbeit im Beirat solle unbürokratisch und offen sein. Die Jugendlichen sollen ihre eigenen Vorstellungen umsetzen, können aber auf die Begleitung durch die Politik, den Bürgermeister und das Rathaus zurückgreifen. Sie alle werden ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Noch etwas zurückhaltend wurden zum Ende der Sitzung auch schon die ersten Vorschläge eingebracht, mit denen sich der Beirat bei seinem nächsten Treffen beschäftigen möchte. Ein Punkt ist die Gestaltung einer Jugendseite im Lüdertalboten. Die nächste Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates wird noch vor den Sommerferien stattfinden. Der genaue Termin wird rechtzeitig im Lüdertalboten bekannt gegeben.

Für Fragen zum Kinder- und Jugendbeirat steht als Ansprechpartner im Rathaus der Jugendbeauftragte der Gemeinde Großenlüder Peter Schlitzer, Tel.: 06648/9500-20, Email: buergerbuero@grossenlueder.de und der  Jugendbetreuer Andreas Theilig, 06659 – 5369, Email: jugendbetreuer.theilig@freenet.de, zur Verfügung.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close