Written by 4:43 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin, Topthema

„Patientenrechte und Abzocke im Gesundheitswesen“ – Lebhafte und kontroverse Diskussion im Business Club

100505_Vortrag1

Fulda. Um sich beliebt zu machen, gibt es sicher „geschmeidigere“ Themen als „Patientenrechte und Abzocke im Gesundheitswesen“. Damit hatte Neurochirurg Dr. Samir Al-Hami in seiner jüngsten Vortragsveranstaltung ein heißes Eisen angepackt und erneut für voll besetze Stuhlreihen im Business Club gesorgt.

Fotos (9): Max Colin Heydenreich

Dass es ihm nicht darum gehe, „das Nest zu beschmutzen, bzw. Kollegen oder Institutionen zu diskreditieren“, betonte Al-Hami gleich zu Beginn der Veranstaltung. „Ich will hier nicht polemisieren, sondern Patienten aufklären. Ich will von meinen Erfahrungen berichten und Ihnen zeigen, wo Schwächen im System sind.“

100505_Vortrag9100505_Vortrag8

So gab Al-Hami zunächst einen kurzen Überblick über die Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, erklärte das Zusammenspiel von ambulanter und stationärer Versorgung und erläuterte die Unterschiede zwischen gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Im Anschluss sprach er über die Rechte der Patienten.

100505_Vortrag7100505_Vortrag6

Al-Hami thematisierte das Recht auf freie Arzt- und Krankenhauswahl, das Recht auf Zweitmeinung, die Einwilligung zu einer Behandlung und die damit verbundene Aufklärung sowie das Recht auf Dokumentation. Der Neurochirurg erläuterte die Patientenrechte anhand zahlreicher Beispiele und riet dem Publikum, den „Ärzten viele Fragen zu stellen, auf eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung zu achten und hellhörig zu werden, wenn ein Arzt extra Geld haben möchte“.

100505_Vortrag5100505_Vortrag2

„Ich erlebe es inzwischen fast täglich, dass Patienten zu unnötigen Behandlungen überredet werden, die nicht von Krankenkassen bezahlt werden, sondern von den Ärzten privat in Rechnung gestellt werden“, sagte Al-Hami und eröffnete damit die Diskussion über ganz offensichtliche oder auch gut getarnte „Abzocke-Methoden“ im deutschen Gesundheitswesen.

100505_Vortrag3100505_Vortrag1

In der lebhaften und durchaus kontrovers geführten Diskussion sprachen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre eigenen Abzocke-Erfahrungen mit Ärzten und Zahnärzte, Apotheken, Therapeuten, Krankenhäuser, Krankenkassen oder Firmen. „Als Arzt fühle ich mich dazu verpflichtet, mit Ihnen über diese Machenschaften zu sprechen, um mich und die vielen anderen Ärzte, die nicht zu den Abzockern gehören, zu schützen“, sagte Al-Hami und erntete dafür vom Publikum spontanen Beifall.

Zum Abschluss bedankte sich Al-Hami für das große Interesse und appellierte an seine Gäste: „Obwohl es Lücken hat, können wir sehr stolz sein auf unser Gesundheitswesen. Und wir können alle dafür sorgen, dass es nicht schlechter wird.“

Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close