Written by 5:34 Alle Nachrichten

Buchpräsentation zu Victor Hugo vom 10. Mai bis zum 9. Juni

100506_HochschuleFulda. Zum 125. Todestag des französischen Schriftstellers und Publizisten Victor Hugo präsentiert die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda am Standort Heinrich-von-Bibra-Platz vom 10. Mai  bis zum 9. Juni einen kleinen Ausschnitt seines dichterischen Werkes. Einem Millionenpublikum außerhalb Frankreichs auch heute noch bekannt ist Victor Hugo vor allem durch seine mehrfach verfilmten und als Musical umgesetzten Romane „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Les Miserables“.

In Frankreich gilt Hugo vielen als einer der größten Romanciers seiner Zeit und als „Alter Ego“ der Franzosen. Ein Viertel seiner Texte ist politisch motiviert und engagiert. Konservativ in seiner Jugend, wird er als Erwachsener zum Liberalen und als alter Mann radikal. Im Exil, das er von 1851 bis 1870 auf der Insel Guernsey verbringt, entstehen viele Gedichtsammlungen und Meisterwerke wie sein monumentaler Roman „Les Misérables“.

Neben seinem literarischen Werk hinterließ Victor Hugo auch ein umfangreiches zeichnerisches Å’uvre, das vor allem in seiner Exilzeit entstand. Die Buchpräsentation ist während der Öffnungszeiten für den Standort Heinrich-von-Bibra-Platz zu sehen: Mo.-Do. 9.30 – 17.00 Uhr, Fr. 9.30-18 Uhr und am Sa., 05.06, 9.30-12.30 Uhr.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close