Eichenzell. Eine Menge Spaß und Abwechslung für Jung und Alt bietet das diesjährige Weckfresserfest der Gemeinde Eichenzell. Gute Live-Musik und kühles Bier, ein buntes Bühnenprogramm, vielfältige Kinderaktionen, hausgemachter Kuchen sowie köstliche Speisen und meistens bestes Wetter – das alles verbinden die Eichenzeller mit ihrem Weckfresserfest, das am Sonntag, 16. Mai 2010 ab 11.00 Uhr zum 12. Mal stattfindet.
Kurze Wege und eine entspannte Atmosphäre zeichnen das beliebte Fest in Eichenzells Ortsmitte aus. Die Veranstalter halten wie immer zahlreiche Attraktionen für die gesamte Familie bereit: Eröffnet wird der Tag mit einem musikalischen Frühschoppen und Charly´s Big Band aus Welkers. Ab 12.00 Uhr können die Gäste im herrlichen Ambiente des Eichenzeller Schlossgartens zünftig speisen.
Neben Würstchen und Steaks bieten die örtlichen Vereine auch frische Pizza, Zwiebbelsploatz und Brot am Backhaus an. Kaffee, hausgemachter Kuchen und frische Waffeln sind ab 14.00 Uhr im Kultursaal des Eichenzeller Schlösschens erhältlich. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der jüngsten Festbesucher. Für Spiel und Spaß sorgt in diesem Jahr u.a. das Team des Jugend-DRK Eichenzell mit Mal- und Bastelaktionen, Kinderschminken und Erste-Hilfe-Übungen für Kinder. Weiterhin steht das Spielmobil der Kreisfeuerwehr bereit.
Gleich drei Mal erzählt der Märchenkoch des Spielraum-Theater Kassel Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 3 Jahre. Für ihre poetische Mischung aus Erzähl- und Projekttheater hat das Theater im Jahr 2008 den Hessischen Kulturpreis erhalten. Die Vorführungen sind um 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr im Husarenkeller des Schlösschens. Der Eintritt hierzu ist frei!
Ein kunterbuntes Treiben erwartet die Besucher auf dem Eichenzeller Kirchplatz, auf dem ab 15.00 Uhr ein Kinderflohmarkt stattfindet. Anmeldungen für einen kostenlosen Standplatz nimmt die Gemeinde Eichenzell, Tel. 06659 / 979-43, entgegen. Im Pfarrzentrum der Kath. Kirche kann die „Schnäppchenjagd“ weitergehen. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr bietet der MHD Kerzell dort gebrauchte Romane, Reiseführer, Kinder- und Sachbücher an. Der Erlös kommt der Rumänienhilfe zugute.
Natürlich darf an einem solchen Tag die Blasmusik nicht fehlen. Die musikalische Unterhaltung auf der Bühne im Schlossgarten übernimmt ab 15.00 Uhr der Musikverein Eichenzell. Mit einem Höhepunkt endet das Programm auf der Showbühne: Die Showtanzgruppen „Dancing sins“ und „Eichezeller Schreckschruwe“ zeigen ihre aktuellen Tänze und heizen dem Publikum noch einmal richtig ein. Zu diesem abwechslungsreichen Familientag lädt die Gemeinde Eichenzell gemeinsam mit den örtlichen Vereinen ganz herzlich ein!