Written by 3:23 Alle Nachrichten

Sicher und selbständig im Alter zu Hause wohnen

100430_LauterbachLauterbach. Das Bürgernetzwerk Vogelsberg 2020 / Arbeitskreis Neue Wohnformen regt die Gründung eines Dienstleistungsprojektes „Alles aus einer Hand“ an. In der letzten Sitzung des Arbeitskreises mit örtlichen Vertretern von sozialen Diensten stellten Heidrun Schlumbohm und Michael Duschka anhand des Projekts SIMBA des Sozialdienstes Germering vor, wie durch ein koordiniertes Angebot von Dienstleistungen auf den Einzelfall zugeschnitten Unterstützung für alleinstehende ältere Mitbürger organisiert werden kann.

„Allein lebende Menschen laufen Gefahr, sich zu überfordern oder zu vernachlässigen, wenn die Kräfte nachlassen. Davor schützt eine zuverlässige Betreuung mit regelmäßigen Hausbesuchen.“  (zitiert aus SIMBA-Projekt) Voraussetzung um trotz vorhandener Schwächen oder einer Krankheit eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen istein sicheres Wohnen zu Hause. Dies ist möglich, sofern die Wohnung dafür geeignet ist oder entsprechend angepasst wurde (Wohnraumberatung durch DRK oder VdK mit dem Ziel der Wohnraumanpassung).

Jetzt setzt das Projekt  „Alles aus einer Hand“ ein. Es sieht vor, dass erforderliche Service- und Betreuungsleistungen nicht bei einzelnen Diensten angefordert werden müssen, sondern die Koordination von Hilfeleistungen in einer Hand liegt. Die Betreuten haben festen Ansprechpartner.

Dazu wird ein Betreuungsvertrag abgeschlossen, der regelmäßige Hausbesuche durch geschulte Betreuer vorsieht (aufsuchende Hilfeleistungsangebote). Diese Hausbesuche schaffen die Möglichkeit, die richtigen Maßnahmen zu organisieren. Denn die Entscheidung, Hilfe von sich aus anzufordern, ist für die meisten sehr schwierig. Die Leistungsangebote des Betreuungsvertrages bestehen aus Grundleistungen  und  Wahlleistungen.

Grundleistungen sind:

Beratung, Informationen über aktuelle Angebote, Vermittlung von Hilfsdiensten, regelmäßige Kontaktbesuche,  Anschluss an ein 24 Stunden Notrufsystem, Organisation von Freizeitangeboten, Hilfe bei Behördenangelegenheiten, monatliche Treffen für eine monatliche pauschale Grundgebühr.

Wahlleistungen sind:

Hauswirtschaftliche Hilfen, Einkaufsdienste, Fahrdienste, Hausmeisterdienste, Essen auf Rädern, Besuchs- und Begleitdienste, ambulante Pflege. Dabei wird auf die bereits bestehenden Einrichtungen wie z.B. Seniorenhilfe Maar, DRK, Diakonie pp. zurückgegriffen. Es erfolgt ein gesonderte Abrechnung in der Regel über die Pflegekasse.

Ein Optionsvertrag mit eingeschränkten Grundleistungen kann für diejenigen, die erst später einen Betreuungsvertrag wünschen aber die jederzeitige Aufnahme garantiert wissen wollen, in Frage kommen. Umgekehrt ist dies auch jederzeit möglich: d.h. vom Betreuungsvertrag zurück zum Optionsvertrag wechseln, wenn z.B. nach einer Erkrankung ein selbständiges Leben wieder möglich ist.

Unser Ziel ist es, unter Einbeziehung aller örtlichen sozialen Dienste und ehrenamtlichen Einrichtungen im Vogelsbergkreis ein Projekt ins Leben zu rufen, bei dem insbesondere ältere und hilfsbedürftige Menschen durch Abschluss eines Betreuungsvertrages mit einem Ansprechpartner in der eigenen Wohnung trotz Hilfsbedürftigkeit eigenständig leben können. Die Leistungen können flexibel den sich ändernden Bedürfnissen angepasst werden. Diese Sicherheit dient nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen.

Das Projekt „Alles aus einer Hand“ kann als Geschäftsidee die Gründung eines selbständigen Dienstleistungsunternehmens erfordern, es kann aber auch an einen vorhandenen Sozialdienst oder sonstiger Einrichtung oder Amt angegliedert werden. Eine finanzielle Förderung durch die Landesregierung ist denkbar.

Die Teilnehmer des Arbeitskreises waren sich einig, dass diese Idee einem größeren Personenkreis vorgestellt werden sollte. Insbesondere erscheint es sinnvoll, alle in Frage kommenden sozialen, kirchlichen, kommunalen und freiwilligen Dienste an einen Tisch zu holen, um über die Einrichtung solch einer Koordinationsstelle zu sprechen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close