Written by 3:25 Alle Nachrichten, Sport

Dajek-Knittel-Nachwuchsförderpreis für Lilofee und Julius Stark

100429_OBFulda. Auch dieses Jahr hat der Kanu-Club Fulda wieder würdige Preisträger gefunden“, hob Oberbürgermeister Gerhard Möller bei der Verleihung des Dajek-Knittel-Nachwuchsförderpreises an Lilofee und Julius Stark im Grünen Zimmer des Stadtschlosses hervor. Deren außergewöhnliche Leistungsdichte und ihr kontinuierliches Engagement im Kanu-Club Fulda seien vorbildlich, führte der Fuldaer Verwaltungschef in Anwesenheit von Sebastian Giebe vom Hessischen Kanu-Verband, dem 1. Vorsitzenden des Kanu-Clubs Fulda Harald Piaskowski, den Namensgebern des Preises Andreas Dajek und Ulrich Knittel, dem Amtsleiter des Schul- und Sportamts Günther Uhl, dem Ehrenbürger Heinz Gellings sowie Vorstands- und Vereinsmitgliedern des Kanu-Clubs an. „Die enorm gute Nachwuchsarbeit des Kanu-Clubs Fulda ist der Garant für die Zukunft des Vereins“, so der Vorsitzende des Sportverbands der Stadt Fulda Lothar Plappert.

Der Dajek-Knittel-Nachwuchsförderpreis

Um die besonderen sportlichen Leistungen der zwei Kanuten Andreas Dajek und Ulrich Knittel zu würdigen und in der Öffentlichkeit darzustellen, wurde der Nachwuchsförderpreis im Rahmen der Ehrung der Weltmeister Dajek, Knittel und Steinhauser im September 1995 auf dem Universitätsplatz ins Leben gerufen. Diese Auszeichnung wird jährlich an einen besonders erfolgreichen und qualifizierten Nachwuchssportler des Kanu-Club Fulda e.V. in Form einer Urkunde und eines Geldpreises in Höhe von 250 Euro vergeben.

Der beste Nachwuchssportler wird anhand eines Punktesystems ermittelt, bei dem die Ergebnisse des Fulda-Rennens, der Süddeutschen und der Deutschen Meisterschaft herangezogen werden. Da der Nachwuchsförderpreis im letzten Jahr nicht vergeben worden ist, wurden nun zwei Kanuten geehrt. Somit fiel die Entscheidung der Spitzensportler und Funktionäre im Kanu-Club Andreas Dajek, Ulrich Knittel und Helga Reith aufgrund der Vielzahl von Spitzenplatzierungen im Juniorenbereich für das Jahr 2008 auf Julius Stark und für das Jahr 2009 auf Lilofee Stark.

100429_Verleihung 100429_Verleihung2

Die Geschwister Lilofee und Julius Stark

„Lilofee und Julius sind Musterbeispiele an Sportlern“, betonte der 1. Vorsitzende des Kanu-Clubs Harald Piaskowski, überbrachte die Grüße des Bundestrainers sowie des Bundesjuniorentrainer und dankte der Stadt Fulda für die gute Zusammenarbeit. Nach Vorbild seines großen Bruders Felix ist der 16-jährige Julius Stark seit dem Jahr 2000 im Kanu-Club Fulda aktiv und belegte im Jahr 2008 bei der Hessischen, der Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft immer den ersten Platz.

Auch seine 1995 geborene Schwester Lilofee betreibt seit 2006 mit Begeisterung und viel Erfolg den Kanusport. Sie erzielte im Jahr 2009 bei der Hessischen, der Süddeutschen und der Deutschen Meisterschaft ausschließlich den ersten Platz. Beide sind ein fester Bestandteil des Vereinslebens, so trainieren sie auch selber Kinder und Jugendliche. „Die Befähigung und der Spaß am Kanusport sind bei der ganzen Familie Stark deutlich zu erkennen“, erklärte Gerhard Möller erfreut, beglückwünschte die Preisträger und dankte zugleich dem Verein für seine Arbeit. (cp)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close