Written by 5:59 Alle Nachrichten, Essen & Trinken, Gesundheit & Medizin, Politik & Wirtschaft

ÜWAG und tegut… präsentieren Parcours der Sinne im Kundenzentrum

Fulda. Gemeinsam mit ihrem Partner tegut… präsentiert die ÜWAG in ihrem Kundenzentrum in Fulda eine Ausstellung unter dem Titel „Parcours der Sinne… für mehr Lebendigkeit und Balance“. Am Eröffnungsabend, Montag, 3. Mai 2010, um 18:00 Uhr, stehen interessante Vorträge mit prominenten Referenten – darunter auch tegut…-Vorstandsmitglied Wolfgang Gutberlet – auf dem Programm. Während der Ausstellung informieren das Handelsunternehmen und Osthessens führender Energieversorger von Dienstag, 4. Mai, bis Samstag, 22. Mai 2010, über viele Aspekte rund um den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen – von Energie bis Lebensmitteln.

Interessierte Ausstellungs-Besucher können sich unter anderem über das Lebensmittel Nummer eins, das Wasser als Quelle des Lebens, informieren. Ein originalgetreues Modell des patentierten herzberger-Wasserturms macht anschaulich, wie das lebensgut-Wasser, das tegut… aus eigener Quelle schöpft, natürlich belebt und mit Sauerstoff angereichert wird. Ein „Parcours der Sinne“ bietet darüber hinaus an drei Stationen ein unmittelbares sinnliches Erlebnis für die Besucher, die sich Lebensmitteln durch Hören, Sehen, Schmecken und Fühlen nähern können. Auch dabei steht das Lebensmittel „Wasser“ im Fokus.

Eröffnungsveranstaltung mit interessanten Vorträgen

Zur offiziellen Eröffnung der Ausstellung am Montag, 3. Mai 2010, laden ÜWAG und tegut… um 18:00 Uhr zu einem informativen Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referenten ein. Erster Redner des Abends ist tegut…-Vorstandsmitglied Wolfgang Gutberlet, der seine Präsentation unter den Titel „Nachhaltigkeit – Aufgabe der Menschheit“ stellt. Dabei beleuchtet der Unternehmer unsere Verantwortung zur Gestaltung der Erde. Danach berichtet Dr. Eckhardt Schlinzig aus der Geschäftsleitung der herzberger Bäckerei GmbH über den Einsatz bewegten Wassers bei der Brotherstellung. Der dritte Vortrag des Abends steht unter der Überschrift: „Der Einkaufszettel als Stimmzettel für nachhaltige Werte – Initiativen eines Lebensmittelhändlers“. Referent ist Rainer Rausch aus der Geschäftsleitung der tegut… Gutberlet Stiftung & Co. Im Anschluss an die Vorträge können sich die Besucher bei einem gemeinsamen Imbiss mit gesunden Köstlichkeiten stärken und die Themen im Gespräch mit den Referenten vertiefen.

Speziell für Kindergarten-Gruppen und Grundschulklassen bis zur zweiten Jahrgangsstufe bieten ÜWAG und tegut… im Rahmen der Ausstellung zu ausgewählten Terminen kostenfreie Kinder-Erlebnisveranstaltungen an. Auf dem Programm stehen dann unter anderem verblüffende Zaubertricks und wunderbare Puppenspiel-Einlagen von Andreas Wahler vom Traumtheater Kleinsassen. Er nimmt die Kinder mit auf eine fantastische Reise durch einen typischen Tagesablauf – vom Frühstück bis zum Schlafengehen – im Zeitraffer-Tempo. Neben viel Wissenswertem über gesunde Lebensmittel, biologisches Obst und das Grundnahrungsmittel Wasser gibt es für die Kinder im „Parcours der Sinne“ allerlei Gelegenheit, ihre Sinne zu schärfen und Lebensmittel auf neue Art zu entdecken. So können die jungen Besucher ganz erlebnisorientiert ihre Kompetenz in Ernährungsfragen stärken.

Fragen zur Ausstellung beantwortet Dipl.-Kffr. (FH) Maren Seidel von der ÜWAG unter der Telefonnummer 0661 12-361. Sie nimmt auch Anmeldungen für die Kinder-Erlebnisveranstaltungen entgegen und steht zur Vereinbarung der Termine zur Verfügung.

Die Ausstellung „Parcours der Sinne… für mehr Lebendigkeit und Balance“ kann bis Samstag, 22. Mai 2010, während der Öffnungszeiten des ÜWAG-Kundenzentrums in der Bahnhofstraße 2 in Fulda besichtigt werden: montags bis freitags von 09:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close