Written by 2:59 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Blumenpracht lockt zum Spaziergang ein

Fulda. Barocke Formen in Rosa und Weiß sowie frische Kresse überraschen im zarten Farbenspiel ab dem Osterwochenende im Dahliengarten. 16 Jahre nach der Landesgartenschau ist der intime Gartenraum ein Anziehungspunkt für alle Gartenfreunde und Besucher der Stadt. In diesem Jahr neu sind die 15 auf der Bundesgartenschau (BUGA) prämierten Dahliensorten sowie weitere 65 Sorten, die eine besondere Farbpracht hervorbringen.

Zarte Frühlingsfarben

Mit den zarten Frühlingsfarben und grazilen Formen zeigt sich der Frühling zum Saisonbeginn, während die Dahlienknollen noch im mittelalterlichen Keller an der Stiftmauer bis zu den Eisheiligen eingelagert sind.

Nach der Frühlingsblüte erfolgt eine Blühpause Ende Mai-Anfang Juni. Mit der Pflanzung der Dahlien, Violien und Stiefmütterchen in Ornamentbeeten und einer  Einfassungsbepflanzung setzt dann später die Hauptblüte der Dahlien ein, die uns bis zum ersten Nachtfrost mit feurigen Farben verwöhnen wird.

Der Dahliengarten ist täglich von 09:00 – 19:00 Uhr geöffnet.

Blühende Stadt

Weitere tolle und blühende Ausflugsziele für die nächsten Frühlingswochenenden sind die vielen Farbbänder in Fuldas Innenstadt, der Schlossgarten sowie der Münsterfeldpark an der Haimbacher Straße mit dem tollen Kirschblütenhain.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close