Sünna. Mit dem Frühling kehrt auch wieder Leben im Keltendorf Sünna ein. Ab Ostern werden wieder die verschiedensten Angebote im Keltendorf möglich sein. Die frühgeschichtliche Besiedlung der Rhön wird durch das Keltendorf mit umfassenden historischen Informationen nachempfindbar. Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen zum Mitmachen und Erleben sowie verschiedene Angebote geben. Dazu gehören umfangreiche Führungen mit besonderen Themen, geführte Wanderungen bei Tag und Nacht, Kräuterwanderung/Kräutervorträge, Veranstaltungen im Langhaus, Vorträge, Seminare, Handwerksvorführungen und Workshops. Ein besonderes Projekt ist das „Keltische Leben“.
Dabei geht es wieder zurück zu den menschlichen Ursprüngen – ohne Luxus und Zivilisationszwänge im „Keltendorf überleben“ – mit einfachsten Mitteln auskommen – ohne Technik, Federbett und Modezwänge. Von einem kurzen Schnupperwochenende bis zu acht Tagen außerhalb der Zivilisation kann das Angebot gebucht werden. Besondere „Härtefälle“ können das Projekt sogar im Winter testen. Zum Frühlingsanfang und gleichzeitig Saisonauftakt im Keltendorf Sünna wird als erste große Veranstaltung der „Ostara-Markt“ stattfinden. Vom 2. bis zum 5. April wird es von 11 bis 18 Uhr ein historisches Markttreiben geben. Für kleine und große Besucher werden verschiedene Angebote bereit gehalten. Weitere Informationen: Telefon (03 69 62) 17 78 44 oder www.keltendorf-suenna.de