Vogelsbergkreis. Bereits zum zehnten Mal findet bundesweit der „Girls’ Day“ statt. Auch die Kreisverwaltung in Lauterbach ist wieder dabei. Landrat Rudolf Marx ruft Mädchen der Klassenstufen 7 bis 10 dazu auf, sich bei Interesse rasch anzumelden. In der Kreisverwaltung gibt es 13 freie Plätze – darunter im Bauamt, im Amt für den Ländlichen Raum, im Haumeisterservice, im Amt für Gebäudemanagement, in der Wasserbehörde, in der Naturschutzbehörde, im Amt für Soziale Sicherung und im Schulverwaltungsamt.
Die Schulleitungen sowie die Lehrerinnen und Lehrer bittet der Landrat, den „Ein-Tages-Praxis-Schnupperkurs“ wohlwollend zu begleiten und möglichst auch spezielle Angebote für Jungen an diesem Tag zu machen. Es gehe zum einem um die Vergrößerung von Lebens-Chancen für die jungen Frauen, aber auch um die volks- und betriebswirtschaftliche Herausforderung, dem Fachkräftemangel, der jetzt schon spürbar sei, entschlossen zu begegnen, unterstreicht der Landrat.
Am Girls’ Day wird bundesweit an die Mädchen appelliert, ihre Väter, Mütter, Tanten, Onkels, Patenonkels oder andere Verwandte „an die Hand zu nehmen“ und zu schauen, wo „die eigentlich arbeiten und was die da eigentlich machen“. Darüber hinaus sei dieser Tag eine gute Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, beispielsweise für ein Praktikum. Der Girls’ Day wird bundesweit durchgeführt. Der Aktionstag wird in Hessen von den Arbeitgeberverbänden, den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, dem Landesarbeitsamt und zahlreichen Verbänden und Institutionen unterstützt.
Ansprechpartnerinnen für die Anmeldungen zum Girls’ Day am 22. April in der Vogelsberger Kreisverwaltung: Sandra Gerbig (Ausbildungsleiterin), Telefon 06641/977-355 oder Erika Euler (Sekretariat Landrat), Telefon 06641/977-321. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 14. April.