Fulda. Viele Leser werden sich daran erinnern: Die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH (GWV) hat sich der Biber angenommen, die seit einiger Zeit in die heimischen Fließgewässer Fulda, Fliede und Gichenbach zurückgekehrt sind. Die von GWV vor einem Jahr herausgegebene Biber-Broschüre war innerhalb von einigen Monaten vergriffen und wurde im Herbst bereits nachgedruckt. Außerdem wurden im Spätsommer 2009 Biber-Exkursionen für Schulklassen verlost, was bei den Schulen großes Echo fand.
In diesem Jahr möchte die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH ihr Biber-Engagement nun mit einer Pflanzaktion fortsetzen. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises sollen 1.000 Weiden an der Fulda gepflanzt werden – auch als „Futter-Bäume“ für zukünftige Biber, die in den kalten Monaten vorwiegend von der Rinde junger Weidenzweige leben.
Bepflanzt werden zwei Uferabschnitte am Oberlauf der Fulda – von Schülern der dritten bis fünften Klasse. Die Pflanzaktion erfolgt unter fachkundiger Anleitung, Setzlinge und Werkzeug werden gestellt. Zur Einstimmung kommt einige Tage vorher ein Biber-Experte in die Klasse und führt anschaulich ins Thema ein. Die Kosten für den Transport der Klassen zum Flussufer übernimmt GWV.
Aufruf an die heimischen Schulen:
Die GWV bittet Schulklassen, die mitmachen möchten, um ihre „Bewerbung“ mit Angabe der Jahrgangsstufe, der Schülerzahl sowie einer Kontaktperson und Telefonnummer. Der Bewerbung muss ein in der betreffenden Klasse selbst gefertigtes Biber-Bild beigefügt sein. Einsendeschluss ist der 23. April 2010.
Unter den Einsendungen werden vier Klassen ausgewählt. Die jeweils halbtägigen Pflanzaktionen finden in der Kalenderwoche 16. und 17. statt (19. bis 30. April 2010). Die Gewinner-Klassen werden noch vor den Osterferien telefonisch benachrichtigt. Einsendungen (Bewerbung + Bild) an GWV Fulda GmbH, Rangstraße 10, 36043 Fulda oder per E-Mail an christina.veldung@gwv-fulda.de.